Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abicor Binzel ABITIG WH Serie Betriebsanleitung Seite 16

Wig schweißbrenner-system abitig wh
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

9 Wartung und Reinigung
9.1 Wolframelektrode anschleifen
DE - 16
HINWEIS
• Die angegebenen Wartungsintervalle sind Richtwerte und beziehen sich
auf den Einschichtbetrieb.
• Wartungs- und Reinigungsarbeiten dürfen nur von qualifizierten und
ausgebildeten Fachkräften durchgeführt werden.
• Kühlmittelschläuche, Dichtungen und Anschlüsse auf Schäden und
Dichtheit prüfen, ggf. austauschen.
• Tragen Sie während der Wartungs- und Reinigungsarbeiten immer Ihre
persönliche Schutzausrüstung.
Nachfolgend aufgeführte Teile der WIG-Schweißbrenner unterliegen
Verschleiß und Verschmutzung. Diese Teile müssen deshalb regelmäßig
gewartet und gereinigt werden.
1 Anhaftende Schweißspritzer entfernen.
2 Alle Verschraubungen auf festen Sitz prüfen.
Im Reparaturfall bietet BINZEL
Das Anschleifen der Wolframelektrode ist abhängig vom Verschleiß und muss
deshalb nach Bedarf vorgenommen werden.
HINWEIS
• Die Länge der Elektrodenspitze sollte etwa das 1-1,5 fache des
Elektrodendurchmessers betragen.
Abb. 7
Anschleifen der Wolframelektrode
Verwenden Sie zum anschleifen der Wolframelektrode ein Schleifgerät mit
Diamantscheibe. Beachten Sie hierzu folgendes:
• Zentrischer Anschliff zur Mittelachse, Automatische Antriebsregelung der
Wolframelektrode durch Schwerkraft.
®
Werksreparaturen an.
20°
®
ABITIG
WH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis