Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Thermo Fisher Scientific Dionex ICS-900 Bedienungsanleitung Seite 72

Ionenchromatographiesystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung zum ICS-900
So behandeln Sie das Problem:
Stellen Sie sicher, dass Sie vor dem Kalibrieren der Flussrate auf dem
„Wellness"-Steuerfeld die Schaltfläche „Start Calibration"
(Kalibrierung starten) gedrückt haben. Dadurch wird die Pumpe
automatisch gestartet und die Flussrate auf 1 mL/min eingestellt. Eine
Anleitung zum Kalibrieren der Flussrate finden Sie in
Load/inject valve error. (Ventilfehler beim Zuführen/Injizieren)
Wenn das Injektionsventil nach dem Schalten nicht innerhalb von 1 Sekunde
die Ventilstellung ändert, meldet die Moduleware des ICS-900 einen Fehler
an Chromeleon oder Chromeleon Xpress, und diese Fehlermeldung wird
angezeigt.
So behandeln Sie das Problem:
1. Wenn gerade eine Sequenz ausgeführt wird, beenden Sie diese Sequenz,
indem Sie im Menü „Batch" (Stapel) die Option „Stop" auswählen.
2. Schalten Sie das ICS-900 kurz aus, und schalten Sie es wieder ein.
3. Versuchen Sie das Ventil von der Ladeposition in die Injektionsstellung
zu schalten, indem Sie auf dem ICS-900-Steuerfeld auf die Schaltfläche
„Inject" (Injizieren) klicken.
4. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an Dionex.
Module data buffer overflow. Data may have been lost.
(Pufferüberlauf der Moduldaten. Möglicher Datenverlust.)
Diese Fehlermeldung kann aufgrund verschiedener Probleme mit der
Elektronik verursacht werden.
Wenden Sie sich bei Anzeige dieser Warnmeldung an Dionex. Die
Elektronikkomponenten des ICS-900 können nicht vom Anwender
ausgewechselt werden.
Pump motor lost control. (Pumpenmotorsteuerung
ausgefallen)
Dieser Fehler wird angezeigt, wenn es Probleme mit der Elektronik des
Pumpencontrollers gibt.
64
Abschnitt
5.1.5.
Dok. 065215-01 3/08

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis