Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Thermo Fisher Scientific Dionex ICS-900 Bedienungsanleitung Seite 24

Ionenchromatographiesystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung zum ICS-900
Die Flüssigkeit fließt durch das ICS-900 gemäß des folgenden Flussweges. Die
Positionszahlen innerhalb des Flussweges verweisen auf die entsprechenden
Ziffern in
Abbildung
Eluent aus dem Eluentenbehälter
drückt den Eluenten durch den Druckwandler , der den Systemdruck misst,
und durch einen Pulsationsdämpfer , welcher geringfügige
Druckunterschiede der Pumpe ausgleicht, um eine möglichst rauschfreie
Basislinie zu erzielen.
Der Eluent fließt danach in das Injektionsventil . Nach dem Zuführen der
Probe in die Probenschleife und das Schalten des Injektionsventils in die
Injektionsstellung, fließt der Eluent durch die Probenschleife und drückt die
Probe in den Eluentenstrom.
Die Mischung aus Eluent und Probe wird durch die Vorsäule und die
Trennsäule gepumpt . Dabei werden die Ionen durch einen
Ionenaustauschprozess getrennt.
Die Eluent/Proben-Mischung fließt danach durch den Suppressor , der die
Leitfähigkeit des Eluenten unterdrückt und die des Analyts erhöht. Durch den
Suppressor fließt kontinuierlich Regeneriermittel, so dass die
Ionenaustauschbereiche immer wieder in den Ausgangszustand zurückgeführt
werden.
Die Eluent/Proben-Mischung fließt danach durch die
Leitfähigkeitsmesszelle , in der die Detektion der Analyte erfolgt. Dabei
wird ein Signal erzeugt und an die Verwaltungssoftware Chromeleon bzw.
Chromeleon Xpress übertragen.
Abschließend fließt der Eluent aus der Messzelle heraus in den
Regenerentenbehälter , wo er das Regeneriermittel in den Suppressor
drückt.
16
2-4.
wird in die Pumpe gesogen . Die Pumpe
1
4
6
8
9
2
3
5
7
Dok. 065215-01 3/08

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis