Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlermeldungen - Gemü 3030 mFlow Betriebsanleitung

Magnetisch - induktiver durchflussmesser
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3030 mFlow:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

 Im Menüpunkt ValueRange3 den gewünschten Kalibrierpunkt einstellen.
Der Kalibrierpunkt muss sich innerhalb des Messbereichs 3 befinden.
Werkseitig ist der Messbereichsendwert als Vorschlag vorgegeben.
Der Kalibrierpunkt sollte möglichst hoch gewählt werden.
Konstanter Durchfluss entsprechend des eingestellten Wertes vorgeben.
 Den eingestellten Kalibrierpunkt im Menü CalRange3 bestätigen.
 Warten bis Balkenanzeige abgelaufen ist.
5) Nullpunkt kalibrieren:
 Sicherstellen, dass kein Medium in der Leitung fließt (0 Durchfluss)
 Nullpunkt im Menü CalZero bestätigen.
 Warte bis Balkenanzeige abgelaufen ist.
6) Fehlende Kalibrierwerte berechnen:
Wurden nicht alle Messbereiche kalibriert, besteht die Möglichkeit mit dem Menüpunkt
Calculate die nicht kalibrierten Messbereiche anhand der vorhandenen kalibrierten
Werte zu berechnen.
Die Kalibrierpunkte sind je nach Status unterschiedlich gekennzeichnet:
#
Ist keine Kennzeichnung vorhanden wurde ein Cal Reset durchgeführt.
13.

Fehlermeldungen

Error-
Fehlertext
Nr.
010
Out of Range
020
Wrong Dir
Im Menüpunkt ErrorList (1 Service/ 1.3 Diagnosis) lassen sich alle Fehlermeldungen
auslesen.
Mit dem Menüpunkt ClearErrorList (1 Service/ 1.3 Diagnosis) lässt sich der interne Feh-
lerspeicher löschen.
Bedienungsanleitung
Magnetisch - Induktiver Durchflussmesser
GEMÜ 3030 mFlow
Kalibrierter Wert
Berechneter Wert (nicht kalibriert)
Beschreibung
Die Durchflussmenge / Fließge-
schwindigkeit liegt über dem Wert
von Qmax oder unter dem Wert
von Qmin (AnalogOutput).
Durchfluss in negativer Durchfluss-
richtung (> 0,2 m/s)
Bedingung für das Auftreten des Fehlers
Qmin und Qmax anpassen
oder
Durchfluss verringern bzw. erhöhen
Korrekte Durchflussrichtung gewährleisten
35/48

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis