16 Fehlersuche / können Gefahrenpotentiale entstehen, die Störungsbehebung ......17 durch eine Gefahrenanalyse betrachtet werden müssen. 17 EG-Konformitätserklärung ....18 Für die Erstellung der Gefahrenanalyse, die Einhaltung daraus resultierender Schutzmaßnahmen sowie die Einhaltung regionaler Sicherheitsbestimmungen ist der Betreiber verantwortlich. 800, 850 2 / 36...
Einsatzort verfügbar halten. leichte Verletzungen. Sicherheitshinweise beachten. Gerät nur entsprechend den VORSICHT (OHNE SYMBOL) Leistungsdaten betreiben. Möglicherweise gefährliche Situation! Wartungsarbeiten bzw. Reparaturen, die nicht in der Einbau- und ® Bei Nichtbeachtung drohen Sachschäden. Montageanleitung beschrieben sind, 800, 850 3 / 36...
Seite 6
Code Weitere Werkstoffe auf Anfrage Durchgangskörper Messrohrgröße Code Anschlussart Code Siehe Tabelle Datenblatt GEMÜ 800 / GEMÜ 850 Seite 4 + 5 Armaturenverschraubung mit Einlegeteil DIN (Muffe) Armaturenverschraubung mit Einlegeteil Zoll (Muffe) Messbereich Code Armaturenverschraubung mit Einlegeteil DIN (Stumpfschweißen) Siehe Tabelle Datenblatt GEMÜ 800 / GEMÜ 850 Seite 4 + 5 Armaturenverschraubung mit Einlegeteil DIN Für die Bestellung bitte immer den Maximalwert des Messbereichs...
Auftriebskraft bzw. der Kraft durch die Strömung ein. Der Durchfl usswert kann nun an der Skala abgelesen werden. Hauptkomponenten Pos. Benennung Messrohr Schwebekörper Oberer Anschlag Oberer gepufferter Anschlag (optional) Überwurfmutter Einlegeteil O-Ring Sollwertanzeiger Unterer Anschlag Funktionsweise 800, 850 7 / 36...
Durchmessers der Rohrleitung (5x DN). Einsatz von Flüssigkeiten Beim Einsatz von Flüssigkeiten können hinter und vor dem Durchflussmesser Drosselventile eingebaut werden. Der Einbau und die Drosselung hinter dem Durchfl ussmesser ist zur Vermeidung von Verwirbelungen zu bevorzugen. 800, 850 9 / 36...
Anlage gespült wurde und frei von Fremdkörpern und Schadstoffen ist Rohrleitungsvibrationen durch geeignete Montagemaßnahmen vom Durchflussmesser ferngehalten werden der entstehende Druck ausreicht, um den Druckverlust durch den Schwebekörper zu überwinden Überwurfmuttern 4 lösen. Überwurfmuttern 4 auf Rohre 9 stecken. Absperrventile 800, 850 10 / 36...
Seite 11
Messrohr 1 zwischen Rohre 9 stecken und Überwurfmuttern 4 festschrauben. ® Durchflussmesser ist montiert. Dichtheit überprüfen. Überwurfmuttern montieren Einlegeteile 5 auf Rohre 9 kleben, einschweißen oder einschrauben. O-Ringe 6 in Messrohr einlegen. Messrohr montieren Einlegeteil montieren 800, 850 11 / 36...
11.2 Inbetriebnahme durchführen Messwertgeber Sicherstellen, dass die Flüssigkeiten entlüftet sind. Mediumsfluss bereitstellen. ® Medium fließt durch Durchflussmesser. ® Durchfluss kann abgelesen werden. Messwertgeber Montage des Grenz- bzw. Messwertgebers siehe Einbau- und Montageanleitung Grenz- und Messwertgeber. 800, 850 12 / 36...
Messrohr bei Beschädigung Sollwertanzeiger austauschen. Um das Ablesen der Grenzwerte zu Für die Festsetzung angemessener erleichtern, kann am Durchfl ussmesser Inspektionsintervalle ist der Betreiber der maximale und minimale Grenzwert mit verantwortlich. Hilfe der roten Sollwertanzeiger eingestellt werden. 800, 850 13 / 36...
Bestellung von Ersatzteilen folgende Informationen bereit: kompletter Typenschlüssel Bestell-Nummer Rückmelde-Nummer Name des Ersatzteils Einsatzbereich (Medium, Temperaturen GEMÜ 800: Komponenten der Ersatzteil-Sets und Drücke) Daten des Typenschilds (Beispiel): 867 20D 721 4 132 400 PS 10,0 bar Rück- I-DE-88014384-00-3349441 melde- Nummer Weitere Angaben können dem Datenblatt...
Entsorgungsvorschriften / Rücksendeerklärung vollständig Umweltschutzbedingungen ausgefüllt und unterschrieben entsorgen. den Versandpapieren beiliegt. Auf Restanhaftungen Nur wenn diese Erklärung und Ausgasung von vollständig ausgefüllt ist, wird die eindiffundierten Medien Rücksendung bearbeitet! achten. 800, 850 16 / 36...
Strömung beseitigen, z.B.: Schwebekörpers Strömungsgleichrichter einbauen Starke Pulsierende Strömung Ursache der pulsierenden Höhenschwankungen Strömung beseitigen des Schwebekörpers bei Flüssigkeiten Starke Kompressionsschwingungen Empfehlungen von Richtlinien Höhenschwankungen des Gases beachten, z.B. VDI/VDE 3513 des Schwebekörpers bei Gasen 800, 850 17 / 36...
Qualitätsstandards, welche die Forderungen der ISO 9001 und der ISO 14001 erfüllen. Die Produkte dürfen gemäß Artikel 3, Absatz 3 der Druckgeräterichtlinie 97/23/EG keine CE- Kennzeichnung tragen. Joachim Brien Leiter Bereich Technik Ingelfingen-Criesbach, Oktober 2014 800, 850 18 / 36...
Seite 36
GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG · Fritz-Müller-Str. 6-8 · D-74653 Ingelfi ngen-Criesbach Telefon +49(0)7940/123-0 · Telefax +49(0)7940/123-192 · info@gemue.de · www.gemu-group.com...