Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 6. Technische Daten - medical ECONET CARDIO M PLUS Bedienungsanleitung

Vers. 1.22
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung für das CARDIO M PLUS

Kapitel 6. Technische Daten

EKG-Ableitungen
Aufzeichnungskanal
Verstärkung (Gain)
Druckgeschwindigke
it
Digitale Abtastrate
EKG-Analyse
Frequenz
Filter
Display
Benutzerschnittstelle
Druckerauflösung
Patientendaten
Grundlegende
Messungen
EKG-Datenspeicher
Elektrik
Signalqualität
Steuerung
Netzstrom
Akkutyp
Simultanes Ruhe-EKG mit 12 Ableitungen
3CH+1RHY, 3CH+3RHY, 6CH+1RHY, 12CH,
1CH Langzeit (1 Min., 3 Min., 5 Min.,10 Min.) und Herzschlagreport
2,5, 5, 10, 20, Auto (I~aVF: 10, V1~V6: 5) mm/mV
5, 12,5, 25, 50, 100 mm/s
8000
Abtastungen
Standardableitungen
500 Abtastungen/s
AC (50/60 Hz, -20 dB oder besser),
Muskel (25~35Hz, -3 dB oder besser),
Basisliniendrift (0,1 Hz, -3 dB oder besser),
Tiefpassfilter (ausff, 40 Hz, 100 Hz, 150 Hz)
800 x 480 Pixelauflösung, 7" Farb-TFT-Breitbildanzeige
Vorschau auf 12 Kanälen, ID, HR, Verstärkung, Geschwindigkeit,
Stromversorgungsstatus
Touchscreen, Drehdruckknopf
Thermodruckkopf, Rollenpapier
Reportpapier
- Breite: DIN A4/Letter 215 mm (8,5")
- Länge:
DIN A4
Letter
Auflösung: 8 Punkte/mm (0,125 mm Pitch)
ID, Name, Alter, Geschlecht, Größe, Gewicht, Raucher, Ab
teilung, Zimmernummer, Rasse
Herzfrequenz, PR, QRS, QT/QTc, P-R-T-Achse
Interner Speicher für 200 EKGs: Integrierter Speicher
Internes Rauschen 20 uV (p-p) max.
Eingangsimpedanz: Über 50 MΩ
Eingangsspannungsbereich: ±5 mV
CMRR: Mehr als 105 dB
DC-Offset-Spannung ≥ ±400 mV
Patienten-Leckstrom: < 10 uA
Frequenzgang: 0,05 ~ 150 innen –3 dB
Isoliert, defibrillations- und ESU-geschützt
Schrittmacherimpulserkennung
Ableitungsfehlererkennung, Signalsättigungserkennung
Eingang: 100 - 240 V~ 2-1 A, 50/60 Hz , Ausgang: 15 VDC , 4A, 60 VA
Austauschbar und wiederaufladbar, Lithium-Ionen, 11,1 V; 2600 mA
162 / 165
pro
Sekunde
und
297 mm (11,7")
279 mm (11")
Ableitung,
für
12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis