Betriebsanleitung
Kopplungsbeschreibung MODBUS RTU
2.2
Projektierungsgrenzen
Für die Projektierung einer I.S.1 Feldstation gelten die allgemeinen Regeln gemäß Betriebsanleitung I.S.1.
Weitere Begrenzungen der Anzahl der IOM, der maximalen Signalzahl, der maximalen Anzahl von Slaves in
einem Netzwerk ... sind weiterhin abhängig von der Leistungsfähigkeit des verwendeten MODBUS Masters.
Die Grenzen des verwendeten MODBUS Masters sind daher bei der Projektierung ebenfalls zu Beachten.
2.3
Bussegmente
Ein MODBUS Netzwerk basiert auf der RS485 Busphysik mit twisted pair Kabel als Übertragungsmedium.
Ein Netzwerk kann aus mehreren linienförmigen Teilen (Segmenten) bestehen, welche durch Repeater
oder optische Übertragungsstrecken verbunden sind.
Der Feldbus-Trennübertrager 9185 ist hier wie ein Repeater zu sehen, welcher ein nicht Ex-Bussegment mit
einem Ex i-Bussegment (RS485IS) verbindet.
2.4 Busabschluß
Jedes RS485 Bussegment ist am ersten und am letzten Teilnehmer eines Segmentes mit einem Bu-
sabschlußwiderstand abzuschließen.
Busaufbau und Abschlußwiderstände des Exi Segementes sind beschrieben in der Betriebsanleitung:
Projektierung, Installation und Inbetriebnahme des RS485 Feldbus-Systems von R. STAHL für den sicheren
und explosionsgefährdeten Bereich.
2.5 Adresse der I.S. 1 Feldstation
Die Einstellung der Adresse einer I.S. 1 Feldstation erfolgt mittels Bedientaster am CPM Modul.
Es kann hier eine Adresse im Bereich von 0 bis 127 vorgegeben werden. Es ist darauf zu achten, daß Ad-
ressen in einem Netzwerk nur einmalig vergeben werden dürfen.
Die am CPM eingestellte Adresse ist auch für die Adressierung der I. S. 1 Feldstation am Service Bus gültig.
(siehe auch Bedienungsanleitung CPM)
2.6 Baudrate
Die Einstellung von Baudrate, Parity usw. für die MODBUS Schnittstelle X1 des CPM erfolgt per Parametrie-
rung in I.S. Wizard über den Servicebus.
Achtung !
Bei den Feldbus-Trennübertragern 9372 bzw. 9185 ist die gewählte Baudrate mittels DIP-Schaltern einzu-
stellen.
6
I.S. 1 MODBUS
04/07.16
D
- Technische Änderungen vorbehalten -