Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Regeln Für Die Telegrammbearbeitung; Statusregister - Stahl Modbus RTU Betriebsanleitung

Kopplungsbeschreibung fuer i.s. 1 feldstationen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
Kopplungsbeschreibung MODBUS RTU
3.1.3
Regeln für die Telegrammbearbeitung:
- Auf der Schnittstelle gilt:
Coil Adresse des LSB im Register = Register Adresse * 16
-
-
Die Startadresse von Coil Telegrammen muß immer am Registeranfang beginnen (496, 512 ...)
(Im Feherfall wird das Telegramm nicht beantwortet -> Timeout im Master).
- Registeradressen über 158 (Coiladressen über 2543) werden nicht bearbeitet -> Timeout im Master
- Adresse im AS = Adresse auf Schnittstelle + 1 (gültig für Coil- und Register Adressen)
- Die Telegrammlänge (Anzahl Bit) von Coil Telegrammen muß ein Vielfaches von 16 sein
(nur ganze Register werden bearbeitet). Im Feherfall wird das Telegramm nicht beantwortet.
- Die maximale Telegrammlänge beträgt 128 Register (2048 Coils).
- Der Datenbereich der Output Register (Reg. 0 – 158) wird für konfigurierte Module nach Power On mit
dem Wert 0x8000 Initialisiert. Der restliche Datenbereich (nicht mit Output modulen konfiguriert) wird mit
0x0000 initialisiert. Ein Write Telegramm auf einen nicht konfigurierten Bereich wird zwar angenommen, der
geschriebene Wert wird jedoch verworfen. Ein Lesetelegramm auf nicht konfigurierte Outputbereiche liefert
daher immer Werte mit 0x0000. Der Start eines redundanten CPM bei Startbedingung ´Write Telegramm´
kann auch durch ein Write Telegramm auf einen nicht konfigurierten OutputBereich erfolgen.

3.2 Statusregister

Durch das Statusregister kann der aktuelle Zustand des CPM bzw. der beiden CPM bei redundanter Be-
triebsart rückgelesen werden:
Statusregister CPM:
7
0
1
Zustand CPM:
Wert 1 (001) Hardwarefehler CPM
Wert 2 (010) Data Exchange mit AS (Konfig + Parameter von I.S. Wizard)
Wert 3 (011) kein Data Exchange (nach Power On)
Wert 4 (100) Konfigurations- oder Parameter Fehler
Wert 5 (101) Data Exchange mit AS verlassen
Wert 6 (110)
16
0
1
0
1
1
0
0
Zustand CPM primär
Zustand CPM redundant
Reserviert
Bit Nr.
(High Byte ist nicht belegt)
0 = kein CPM ist aktiv
1 = primärer CPM ist aktiv
2 = redundanter CPM ist aktiv
I.S. 1 MODBUS
04/07.16
D
- Technische Änderungen vorbehalten -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis