Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Online Verhalten Der I.s.1 Feldstation; Parameteränderungen; Konfigurationsänderungen - Stahl Modbus RTU Betriebsanleitung

Kopplungsbeschreibung fuer i.s. 1 feldstationen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kopplungsbeschreibung MODBUS RTU

3.10 Online Verhalten der I.S.1 Feldstation.

3.10.1
Parameteränderungen.
Befindet sich eine I.S.1 Feldstation im Data Exchange mit einem Modbus Master, so können Parameter
mittels I.S. Wizard im Betrieb (online) verändert werden.
3.10.2
Konfigurationsänderungen.
Befindet sich eine I.S.1 Feldstation im Data Exchange mit einem Modbus Master, so können neue bzw.
geänderte Konfigurationsdaten mit I.S. Wizard in den CPM geladen werden.
Während des Ladevorganges stellt der CPM den Datenverkehr auf der Modbus Schnittstelle kurz ein, wo-
durch ein Telegramm am MODBUS gestört werden kann.
Dieser Telegrammfehler am MOBBUS wird durch einen Retry des MODBUS Masters überbrückt.
Ist der Ladevorgang abgeschlossen, so geht der CPM mit den neuen Konfigurationsdaten wieder in Betrieb.
Die Rangierung der Signale der I/O-Module zu den MODBUS Registern erfolgt gemäß der neuen Konfigura-
tion. Es ist daher zu prüfen, ob durch die Konfigurationsänderung in I.S.1 Anpassungen der Signalrangie-
rung im AS erforderlich werden.
Der neu in Betrieb gegangene CPM überprüft die real in der Feldstation vorhandenen Module (Istzustand)
gegenüber den Konfigurationsdaten (Sollzustand). Alle Module der Feldstation welche mit den konfigurierten
Modulen übereinstimmen werden nachfolgend wieder zyklisch aktualisiert. Module welche nicht mit den
konfigurierten Modulen übereinstimmen werden Alarmiert. Die Signale dieser Module werden nicht mehr
aktualisiert und verhalten sich gemäß dem parametrierten Verhalten im Fehlerfall.
Durch das zuvor beschriebene Verhalten können Erweiterungen einer Feldstation durch Zufügen von neuen
Modulen nach den bisher vorhandenen Modulen online realisiert werden. In diesem Fall wird die Zuordnung
der Signale der bisher in der Feldstation befindlichen Module zu dem MODBUS Registeradressen nicht
verändert. Neu hinzugefügte Module werden im Registerbereich hinten angehängt.
Ablauf einer Online Erweiterung:
-
Neue Module (Erweiterung einer bestehenden Feldstation) auf freie Railsteckplätze nach den bisher
verwendeten IOM stecken.
-
Neu gesteckte Module Offline in I.S.Wizard hinzukonfigurieren.
-
Online Download der Konfiguration von I.S.Wizard in den CPM während MODBUS in Betrieb.
-
Erweiterung der bisherigen Telegramme im MODBUS Master um die Signale der neu zugefügten Modu-
le zu übertragen.
Achtung !
Eine Online Änderung ist nicht möglich, wenn bestehende Module gegen andere Modultypen verän-
dert werden und sich hierbei die Anzahl der Input- und Outputregister am bearbeiteten Modulsteckplatz
verändern. In diesem Fall ist die Signalrangierung im AS anzupassen, was in der Regel online nicht ohne
Auswirkungen auf den laufenden Prozeß möglich ist.
I.S. 1 MODBUS
04/07.16
D
- Technische Änderungen vorbehalten -
Betriebsanleitung
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis