Kopplungsbeschreibung MODBUS RTU
Parametrierung:
Für redundanten Betrieb ist in der Parametrierung des CPM in I.S. Wizard der
Parameter ´I.S.1 CPM redundant = Ja´ zu wählen.
In diesem Fall ist der Parameter ´ CPM Startbedingung´ wirksam.
Wurde der Parameter ´I.S.1 CPM redundant = Nein´ gewählt, so startet ein CPM bei allen Schreib- und
Lesetelegrammen außer MODBUS Funktion 8 (Loopback).
Für eine stoßfreie Redundanzumschaltung bei Störung der aktiven Schnittstelle ist der Parameter ´Haltezeit
Ausgabemodule´ größer der maximalen Umschaltzeit durch den MODBUS Master zu parametrieren. Diese
Umschaltzeit ist abhängig von den Parametern des Masters (Baudrate, Message Timeout, Anzahl Retries).
Ist der Parameter ´Haltezeit Ausgabemodule´ zu klein eingestellt, so gehen Ausgabesignale bei einer Um-
schaltung kurzzeitig in Sicherheitsstellung.
3.4.3
Auswahl ´CPM Startbedingung´
Die ´CPM Startbedingung´ darf nur auf der aktiven Schnittstelle des MODBUS Masters erfüllt werden.
Abhängig vom Verhalten des MODBUS Masters auf der inaktiven Schnittstelle sowie dem Datenverkehr auf
der aktiven Schnittstelle ist der Parameter ´CPM Startbedingung´ zu wählen:
Datenverkehr auf
aktiver Schnittstelle
(active interface)
R/W
R
W
R/W
R
W
R = Read (Modbus Funktionen 1, 2, 3 oder 4)
*1): wird die Startbedingung auf beiden CPM erfüllt, so versuchen beide CPM zu starten. Beide CPM dürfen
nicht gleichzeitig aktiv sein. Durch gegenseitige Verriegelung wird ein bereits gestarteter CPM von einem
neu startenden CPM gestoppt und ein Power On Reset eingeleitet. In diesem Fall booten beide CPM´s
abwechselnd nach jeweils ca. 10 Sekunden.
Startup:
Ohne Datenverkehr auf dem MODBUS gehen beide CPM einer Feldstation nach Power On in den Zustand
´Inaktiv´. Im Display der CPM wird ´FB off´ angezeigt. Alle Ausgabebaugruppen verbleiben in Sicherheits-
stellung.
Read Telegramme werden beantwortet mit folgendem Dateninhalt:
-
DI gemäß Parameter ´Verhalten im Fehlerfall´
-
AI mit Alarm Code –32734 (0x8022) ´Daten nicht verfügbar´
Beim ersten Empfang eines Telegrammes, welches die CPM Startbedingung erfüllt geht ein CPM in den
Zustand ´Aktiv´ und beginnt mit der zyklischen Aktualisierung der I/O-Daten.
I.S. 1 MODBUS
04/07.16
D
Datenverkehr auf
inaktiver Schnittstelle
(standby interface)
Loopback
Loopback
Loopback
R
R
R
- Technische Änderungen vorbehalten -
Betriebsanleitung
Parameter
´CPM Startbedingung´
Lesetelegramm oder
Schreibtelegramm
Lesetelegramm
Schreibtelegramm
Schreibtelegramm
Lesetelegramm oder
Schreibtelegramm
Schreibtelegramm
W = Write (Modbus Funktionen 6, 15 oder 16)
Nicht zulässig !! *1)
19