Betriebsanleitung
Kopplungsbeschreibung MODBUS RTU
3.4 CPM Redundanz
Redundanter Betrieb von zwei CPM in einer Feldstation wird ab Firmware Revision V11-02 unterstützt.
3.4.1
Vorbereitete Redundanz
Zur Vorbereitung einer späteren Nachrüstung eines redundanten CPM (vorbereitete Redundanz) empfehlen
wir, den linken (ersten) Steckplatz einer Railschiene für die spätere Nachrüstung eines redundanten CPM
frei zu lassen und den verwendeten CPM auf den zweiten Steckplatz der Rail zu stecken. Rechts neben
diesem CPM befindet sich in diesem Fall der IOM Steckplatz 1.
Alternativ können auch zwei CPM gesteckt werden, wobei nur an einem der beiden CPM der MODBUS
angeschlossen werden darf. Ein gleichzeitiger Datenverkehr zu beiden CPM ist nicht zulässig.
Durch manuelles Umstecken des Buskabels kann gewählt werden, mit welchem der beiden CPM kommuni-
ziert werden soll.
3.4.2
Redundanter Systemaufbau
Beim Betrieb eines redundanten MODBUS wird davon ausgegangen, daß der MODBUS Master über zwei
redundante Schnittstellen verfügt. Es ergibt sich folgende Busstruktur:
MODBUS Master
Schnitt-
stelle
primär
X1
X3
X1
CPM
CPM
primär
Red.
I.S.1 Feldstation
Adressierung:
Primärer und redundanter CPM einer Feldstation werden auf die gleiche Adresse eingestellt. Diese ist
gültig sowohl für die Modbus- als auch für die Servicebusschnittstelle beider CPM.
Über Steckplatzcodierung können die beiden CPM die Zuordnung ´primär´ und ´redundant´ erkennen.
18
Schnitt-
stelle
redundant
MODBUS primär
MODBUS redundant
Service Bus
X3
IOM
IOM
X1
X3
X1
X3
CPM
CPM
primär
Red.
I.S.1 Feldstation
I.S. 1 MODBUS
04/07.16
D
PC
I.S. WIZARD
- Parameter
- Diagnose
IOM
IOM
- Technische Änderungen vorbehalten -