Anzeigenfeld
GAIN REDUCT.
Die GAIN REDUCT.-Anzeige (Gain Reduction = Pegelreduktion) informiert über die
Bearbeitung, die mit dem Kompressor oder dem Noise Gate vorgenommen wird. Die etwa
durch Kom pres sion hervorgerufenen Pegeländerungen werden in 1,5-dB-Schritten darge-
stellt. Die GAIN REDUCT.-Anzeige wird mit Einschalten des Kompressormoduls aktiviert.
Die Noise Gate-Aktivität wird dargestellt, indem alle Gain Reduct.-LEDs leuchten, wenn der
Signalpegel den eingestellten Gate-Wert unterschreitet.
PPM OUTPUT
Die PPM-OUTPUT-Anzeige stellt den Ausgangs pegel in Spitzenwerten dar. Diese Anzeige
dient auch zur Kontrolle der Vorstufen aussteuerung.
Auf der linken Seite markiert „0 dBfs" den Wert, der bei der Aussteuerung des optionalen
AD-Wandlers 2376 den Vollaussteuerungswert markiert (weitere Informationen entnehmen
Sie bitte der Anleitung zum AD-Wandler 2376 sowie den Informationen auf Seite 29).
Zwar reichen die Werte der PPM-OUTPUT-Anzeige nur bis +12 dB, es verbleiben intern jedoch
noch über 6 dB Reserve, so dass der Ausgangs wert diese Grenze überschreiten darf, ohne
eine Übersteuerung zu verursachen. Der Arbeitsbereich mit optimalem Rauschabstand liegt
zwischen 0 und +9 dB.
Auf das Netzteil ist beim Channel One besondere Sorgfalt gelegt worden – je sauberer
es arbeitet, um so besser klingen die Gesamtergebnisse. Das Netzteil ist um einen
Ringkerntransformator aufgebaut, dessen minimales Streufeld kein elektronisches Brummen
oder mechanisches Geräusch verursacht. Auf der Sekundärseite des Netzteils werden mit
einer RC-Kombination netzseitige Rausch- und Brummspannungen herausgefiltert. Die
Halbwellen werden mit jeweils 6000 µF für den positiven und negativen Pfad geglättet.
Die Phantomspeisung wird aus einer separaten Wick lung des Trafos gewonnen. Diese wird
mit einem präzisen Spannungsregler auf 48 V gebracht, um eine saubere Phantom speisung
zu gewährleisten. Mit entscheidend für die Qualität der Phantomspeisung ist die Toleranz
der Brückenwiderstände: im Channel One kommen zwei 6,81 kOhm-Widerstände mit
0,1%-Toleranz zum Einsatz.
Die 250-V-Anodenspannung zur Versorgung der Röhrenstufe wird mit 300 µF ausgesiebt, um
auch letzte Brummanteile zu eliminieren.
Weitere Informationen siehe Seite 9.
Channel One
Bedienelemente
Stromversorgung
23