Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienelemente; Vorverstärker; Mic Gain, 48 V, Aktivieren Der Phantomspeisung, Phasenumkehr - SPL Channel One 2950 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorverstärker
MIC GAIN
Der MIC GAIN-Regler bestimmt die Vorverstärkung des Mikrofon signals. Der Regelbereich
für die Vorverstärkungswerte reicht bis +63 dB. Bei Ausstat tung mit Eingangsübertragern
müssen den skalierten Werten nochmals +14 dB hinzugerechnet werden (siehe auch „Zur
Aussteuerung", S. 12, und „Information zu Übertragern", Seite 29).
48 V
Mit dem 48 V-Schalter wird die 48-Volt-Phantomspeisung zur Speisung von Kondensator-
mikrofonen mit eingebauten Vorverstärkern aktiviert. Wir empfehlen bei allen anderen
Mikrofontypen außer Kondensatormikrofonen die Phantomspeisung abzuschalten. Röhren-
mikrofone beziehen ihre Betriebsspannung oft aus dem dazugehörigen Netzteil und brau-
chen daher meistens keine Phantomspeisung.
WICHTIG: Sie können alle Kondensatormikrofone mit symmetrischem, erdfreiem Ausgang
mit Phantomspeisung betreiben. Ein Mikrofon mit unsymmetrischem Ausgang dürfen Sie
nur bei ausgeschalteter Phantomspeisung betreiben!
Aktivieren der Phantomspeisung
Gehen Sie zur Nutzung der Phantomspeisung immer wie folgt vor (auch bei einem
Mikrofonwechsel). Andernfalls kann die Eingangsstufe des Channel One beschädigt
werden:
1. Schließen Sie zunächst das Mikrofon an den Channel One an.
2. Schalten Sie dann die Phantomspeisung ein und beginnen Sie mit der Arbeit.
3. Nach Abschluss der Aufnahme schalten Sie zuerst die Phantomspeisung ab.
4. Warten Sie nach Abschalten der Phantomspeisung mindestens eine Minute, bevor Sie die
Verbindung vom Mikrofon zum Channel One unterbrechen, damit sich Restspannungen
entladen können.
Phasenumkehr
Die Phasenumkehr-Funktion kehrt die Polarität des Mikrofonsignals um. Nach Betätigen des
Schalters ist die Phase um 180° gedreht. Mit der Phasen umkehr-Funktion kann z. B. ein even-
tuell phasengedrehtes Kopfhörer monitor-Signal korrigiert werden. Ein Sprecher hört sich
bei der Aufnahme gleichzeitig über die Kopfknochen und über den Kopfhörer. Bei falscher
Polung entsteht ein unnatürlicher Klang, schwankende Abstände zum Mikro fon führen zu
drasti schen Klangänderungen. Wir empfehlen, vor der Auf nahme die korrekte Polung zu
prüfen und gegebenenfalls zu korrigieren.
Channel One

Bedienelemente

11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis