5.4 Rektal-Irrigation mit IryCone Spülkonus
Die anschließenden, abweichenden Schritte (10-14) sind im Folgenden beschrieben:
10
Führen Sie den IryCone Spülkonus vorsichtig in den After ein und halten Sie diesen dort mit der einen Hand in Position,
wobei während des gesamten Irrigationsvorgangs ein leichter Druck ausgeübt wird.
11
Beginnen Sie mit dem Spülvorgang, indem Sie den Drehregler auf die von Ihrem Arzt oder therapeuten empfohlene
Einstellung drehen (Position 1-6). Sobald die gewünschte Wassermenge eingelaufen ist, stellen Sie den Drehregler auf
Position „Off" (Aus). Warten Sie nach Einlauf des Wassers so lange, wie von Ihrem Arzt oder therapeuten empfohlen wurde.
12
Entfernen Sie vorsichtig den Spülkonus aus dem After und warten Sie, bis die Entleerung des Darms vollständig
abgeschlossen ist. Dies kann bis zu 45 Minuten dauern.
13
Leeren Sie nach Beendigung der Irrigation etwaiges Restwasser aus dem Wassercontainer und spülen Sie diesen mit
lauwarmen Wasser aus. trocknen Sie den Wassercontainer innen mit einem fusselfreien tuch und schieben Sie den
ausgezogenen Innenteil durch Betätigen der seitlichen Entriegelungstasten wieder zusammen. Entfernen Sie das
Schlauchsystem von Pumpenmodul und Spülkonus und spülen Sie es mit klarem Leitungswasser aus. Reinigen Sie auch den
Spülkonus.
14
Laden Sie den Akku Ihrer IryPump® S, falls erforderlich, wieder auf, damit er für die nächste Irrigation bereit ist. (siehe 5.2)
5.5 Hinweise zur Reinigung
Die Außenflächen aller teile der IryPump® Irrigationspumpen können mit mildem Seifenwasser gereinigt werden. Alle Innenteile
sollten nur mit klarem Leitungswasser gereinigt werden, um das Risiko auszuschalten, dass Reste von Reinigungsmitteln in den Darm
gelangen.
6.
Anleitung zur
Problem
Kein Licht / Signal im Dreh-
regler, wenn die IryPump®
eingeschaltet ist.
Kein langsames
Blinken (Pulsieren) der
Akkuzustandsanzeige,
wenn der Netzadapter
angeschlossen ist.
Pumpe fördert kein
Wasser.
Problemlösung
Mögliche Ursache
A. Akku ist leer.
B. Pumpenmodul defekt.
A. Netzteil ist nicht an Pumpenmodul und / oder
Stromnetz angeschlossen.
B. Falsche allgemeine temperaturbedingungen
für das IryPump® Pumpenmodul.
C. Akku ist vollständig geladen (Zustandsanzeige
blinkt schnell auf [blitzartiges Blinken])
D. Pumpenmodul defekt.
A. Die IryPump® ist ausgeschaltet (Position „off")
B. Die IryPump® ist eingeschaltet (Position „on"),
es fließt aber kein Wasser.
B1. Kein Wasser im Wassercontainer.
B2. Wassercontainer ist nicht korrekt auf dem
Pumpenmodul aufgesetzt.
B3. Schlauchsystem ist nicht korrekt an
Pumpenmodul angeschlossen
B4. IryCone Spülkonus ist nicht korrekt mit
Schlauchsystem verbunden.
B5. Schlauchsystem ist abgeknickt.
B6. Verschluss des Schlauchsystems oder des
Wassercontainers oder des Spülkonus
durch einen Partikel
B7. Pumpenmodul defekt.
11
IRYPUMP® S SEt
abhilfe
A. Laden Sie den Akku auf (siehe 5.2).
B. Setzen Sie sich mit Ihrem Händler in
Verbindung.
A. Laden Sie den Akku auf (siehe 5.2).
B. Laden Sie den Akku bei einer temperatur
zwischen +10 und +35°C auf.
C. Ziehen Sie den Stecker des Netzteils heraus.
D. Setzen Sie sich mit Ihrem Händler in
Verbindung.
A. Schalten Sie die IryPump® ein (Position „on").
B. Stellen Sie den Drehregler auf die Positionen 1
bis 6, um den Wasserfluss zu starten.
B1. Befüllen Sie den Wassercontainer.
B2. Kontrollieren Sie die Position des
Wasser containers auf dem IryPump®
Pumpenmodul.
B3. Überprüfen Sie die korrekte Verbindung
des Schlauchsystems mit dem IryPump®-
Pumpenmodul
B4. Überprüfen Sie die korrekte Verbindung des
Spülkonus mit dem Schlauchsystem.
B5. Stellen Sie sicher, dass das Schlauchsystem
keinen Knick hat.
B6. Reinigen Sie die betroffenen teile, um die
Blockade zu beheben.
B7. Setzen Sie sich mit Ihrem Händler in
Verbindung.
DE