Proline Promag W 400 EtherNet/IP
Endress+Hauser
Hersteller-ID
Gerätetypkennung
Baudraten
Polarität
Unterstützte CIP-Verbindungen
Explizite Verbindungen
I/O-Verbindungen
Konfigurationsmöglichkeiten für
Messgerät
Konfiguration der EtherNet-
Schnittstelle
Konfiguration der Geräteadresse
Device Level Ring (DLR)
Fix Input
RPI
Exclusive Owner Multicast
Exclusive Owner Multicast
Input only Multicast
Input only Multicast
Input Assembly
0x49E
0x1067
Automatische ¹⁰⁄₁₀₀ Mbit mit Halbduplex- und Vollduplex-Erkennung
Auto-Polarität für die automatische Korrektur von gekreuzten TxD- und
RxD-Paaren
Max. 3 Verbindungen
Max. 6 Verbindungen
Max. 6 Verbindungen (Scanner)
• DIP-Schalter auf dem Elektronikmodul für IP-Adressierung
• Herstellerspezifische Software (FieldCare)
• Custom Add-On Profile für Rockwell Automation Leitsysteme
• Webbrowser
• Electronic Data Sheet (EDS) im Messgerät integriert
• Geschwindigkeit: 10 MBit, 100 MBit, Auto (Werkeinstellung)
• Duplex: Halbduplex, Vollduplex, Auto (Werkeinstellung)
• DIP-Schalter auf dem Elektronikmodul für IP-Adressierung (letztes
Oktett)
• DHCP
• Herstellerspezifische Software (FieldCare)
• Custom Add-On Profile für Rockwell Automation Leitsysteme
• Webbrowser
• EtherNet/IP-Tools, z.B. RSLinx (Rockwell Automation)
Nein
5 ms...10 s (Werkeinstellung: 20 ms)
Konfiguration Instanz:
O → T Konfiguration:
T → O Konfiguration:
Konfiguration Instanz:
O → T Konfiguration:
T → O Konfiguration:
Konfiguration Instanz:
O → T Konfiguration:
T → O Konfiguration:
Konfiguration Instanz:
O → T Konfiguration:
T → O Konfiguration:
• Aktuelle Gerätediagnose
• Volumenfluss
• Massefluss
• Leitfähigkeit
• Summenzähler 1
• Summenzähler 2
• Summenzähler 3
Technische Daten
Instanz
Größe [Byte]
0x68
398
0x66
56
0x64
32
Instanz
Größe [Byte]
0x69
-
0x66
56
0x64
32
Instanz
Größe [Byte]
0x68
398
0xC7
-
0x64
32
Instanz
Größe [Byte]
0x69
-
0xC7
-
0x64
32
149