Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehler 3Xx - ZIEHL-ABEGG ZETADYN 3BF009-1 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ZETADYN 3BF009-1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung ZETADYN 3BF009-1
Fehler-Nr.
Fehlertext
220
Falsche SM-Daten
221
Falsche ASM-Daten
231
V_G1 > 150% V*
232
V_G2 > 150% V*
233
V_G3 > 150% V*
VERZ_WEG_ZU _
280
LANG
285
Anlage-Daten:V*=0
287
V1 . . . V7 > V* !
288
V_3 > V*
289
V_1 < V_2 < V_3!
290
Para.Satz2 leer!
13.5.6

Fehler 3xx

Fehler vor Fahrtbeginn
Fehler-Nr.
Fehlertext
301
MOP: Timeout
303
MOP: SW-Fehler
304
MOP: HW-Fehler
305
ADC: Abgleich ?
306
307
Iu Iv Iw > 1.0 A
310
Kein AWG
R-TBA08_02-D 1127
Fehler: bei Betrieb von Synchronmotoren passen im Menü "Motor-Typen-
schild" die Werte von Bemessungs-Drehzahl (n) und Bemessungs-Frequenz
(f) nicht zusammen
Behebung: korrekte Eingaben von Bemessungs-Drehzahl und Bemessungs-
Frequenz Menü "Motor-Typenschild"
Fehler: bei Betrieb von Asynchronmotoren passen im Menü "Motor- Typen-
schild" die Werte von Bemessungs-Drehzahl (n) und Bemessungs- Frequenz
(f) nicht zusammen
Behebung: korrekte Eingaben von Bemessungs-Drehzahl und Bemessungs-
Frequenz Menü "Motor-Typenschild"
Fehler: der parametrierte Grenzwert für V_G1 ist zu groß
Behebung: im Menü "Steuerung" den Grenzwert V_G1 auf max. 150% V*
parametrieren
Fehler: der parametrierte Grenzwert für V_G2 ist zu groß
Behebung: im Menü "Steuerung" den Grenzwert V_G2 auf max. 150% V*
parametrieren
Fehler: der parametrierte Grenzwert für V_G3 ist zu groß
Behebung: im Menü "Steuerung" den Grenzwert V_G3 auf max. 150% V*
parametrieren
Fehler: der berechnete Verzögerungsweg S31 ist zu lang
Behebung: im Menü "Verzögern" die Verzögerung "A_NEG" erhöhen oder die
Verrundungen "R_NEG1" und "R_NEG2" verringern
Fehler: V* im Menü "Anlage-Daten" ist nicht belegt
Behebung: Parameter im Menü "Anlage-Daten" überprüfen
Fehler: eine der eingegebenen Fahrgeschwindigkeiten V_^1 ... V_7 ist größer
als die eingegebene Nenngeschwindigkeit V*
Behebung: Geschwindigkeit V_1 ... V_7 im Menü "Fahren" auf ≤ V* paramet-
rieren
Fehler: Eingegebene Fahrgeschwindigkeit V_3 ist größer als die eingegebene
Nenngeschwindigkeit V*
Behebung: Geschwindigkeit "V_3" im Menü "Fahren" auf ≤ V* parametrieren
Fehler: Geschwindigkeiten im Menü "Fahren" sind falsch parametriert
Behebung: im Menü "Fahren" sicherstellen, das V_1 < V_2 und V_2 <V_3
Fehler: aktivierter Parametersatz 2 enthält keine Daten
Behebung: im Menü "Parametersatz2" die Daten von Parametersatz 1 nach
Parametersatz 2 kopieren
Fehler: beim Anfahren keine Kommunikation zwischen Applikations- Prozes-
sor und Motormanagement-Prozessor, auf Grund von Fehler bei Update
Behebung: Software-Update durchführen
Fehler: Software-Fehlermeldung des Motomanagement-Prozessor
Behebung: Software-Update durchführen
Fehler: Hardware-Fehlermeldung des Motormanagement-Prozessors
Fehler: Nullpunktabgleich der Motorstromerfassung (Analog-Digital-Wandler)
ist außerhalb der Toleranz
Behebung: defektes Shunt-Modul tauschen
Fehler: Defekte Stromerfassung in der Phase U, V oder W
Behebung: Steckverbinder im Shunt-Modul kontrollieren
Stromsensoren sind defekt
Fehler: angeschlossener Absolutwert-Geber wird nicht erkannt (Beim Ein-
schalten des Umrichter war kein Absolutwertgeber angeschlossen)
Behebung: Geberanschluss überprüfen
Umrichter ausschalten und wieder einschalten
Parameter im Menü "Encoder & BC" überprüfen
Art.-Nr. 00163326-D
124/170
Fehlerursache
Fehlerursache
Fehlerdiagnose
M S
● ●
● ●
● ●
● ●
M S
● ●
● ●
● ●
● ●

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis