Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MOTO GUZZI V35 TT Fahrerhandbuch Mit Bedienungsanleitung Seite 24

Inhaltsverzeichnis

Werbung

EINFAHREN
Wah rend der Einfahrzeit sind folgende Normen
zu beachten:
1 Vor der Abfahrt den Motor einige Zeit, je nach
der Jahrestemperatur, leerlaufen lassen, um ihn
gut anzuwarmen.
2 Wahrend der Einfahrzeit darf die geschwindig-
keit wie in der Tafel vorgeschrieben, nicht ubers-
chritten werden.
Dabei ist aber das Verhaltnis zwischen geschwin-
digkeitsbegrenzung und gefahrener) Kilometern
zu beachten. Eine gute Regel ist, nicht immer die
gleiche Geschwindigkeit zu fahren, sondern otters
die Geschwindigkeit zu wechseln.
3 Vor dem Anhalten allmahlich verlangsamen,
um die elemente an zu schnellen Temperaturun-
terschied nicht auszusetzen.
EINFAHRGESCHWINDIGKEIT
Km-Strecke
1. Gang
Von 0 bis 1000
35
Von 1000 bis 2000
50
4 Bei Terminfalligkeit aile vorgeschriebenen Arbei-
ten, wie in den Kundendienstkarten vorgesehen au-
sfOhren.
5 Anmerkung: eine perfekte Leistung der einzelnen
Organe, die es erlaubt, das Motorrad voll auszunut-
zen, hat man erst nach einigen Tausend Kilometern.
Nach den ersten 500 -:- 1500 km
• das Motorol wechseln.
Sollte der Oelstand auf dem min. Stand schon vor
den ersten 500 -:-1500 km sein, ist das Motorol
gleich zu wechseln und nicht nur nachzufOlien.
Vorgeschriebenes Oel: «Agip Sint 2000 SAE
10WI
50».
• Samtliche Schrauben und Muttern des Fahrzeu-
ges auf festen Sitz prOfen.
• das Ventilspiel prOfen und wenn notig einstellen.
• die
Kontaktoffnung
des
Doppelunterbrechers
nachprOfen.
'
• den Reifendruck nachprOfen.
erlaubte max. Geschwindigkeit Km/h
2. Gang
3. Gang
4. Gang
5. Gang
55
75
95
115
75
100
115
130
Von 2000 bis 4000
Die Geschwindigkeit allmahlich erhbhen, wie oben angegeben, bis
die max. erlaubte Geschwindigkeit erreicht ist.
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

V65 tt

Inhaltsverzeichnis