Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beenden Der Arbeit Und Reinigung Des Apparates - WAGNER FineCoat Power Cart Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Beenden der Arbeit und Reinigung des
Apparates
1. Turbine abschalten.
2. Power Cart abschalten.
3. Sicherheits- / Druckentspannungsventil öffnen bis der
Druck vollständig entspannt wird (bis die Druckanzeige auf
Null sinkt).
4. Druckbehälterdeckel öffnen.
Achtung! Den Deckel nicht vor Druckentspannung
öffnen (bevor die Druckanzeige auf Null zeigt)!
Achtung
5. Auf den Abzug der Spritzpistole drücken, bis kein
Sprühmittel mehr aus der Düse rauskommt.
Achtung! Nie in einen Behälter mit nur einer
kleinen Öffnung (Zapfloch) einspritzen! Siehe
Sicherheitsregeln.
Achtung
6. Restliche Farbmittel im Druckbehälter zurück im
Originalbehälter giessen.
7. Plastikeinsatzteil mit geeignetem Reinigungsmittel
gründlich reinigen.
Wichtig: Der Druckbehälterdeckel-Dichtungsring ist
immer frei von Farbmittelresten zu halten, und nach
Beschädigungen zu prüfen! Deckeldichtungsring mit
Vaseline (silikonfreies Schmiermittel) beölen.
8. Abbildung 17 - Druckbehälterdeckel-Luftzufuhr: Achten
Sie darauf dass die Luftzufuhr (1) am Druckbehälterdeckel
offen bleibt!
17
9. Geeignetes Reinigungsmittel im Druckbehälter
reingiessen, Druckbehälterdeckel schliessen, und
Flügelmütter festschrauben.
Nur Reinigungsmittel mit Flammpunkt unter 21 °C
verwenden.
Achtung
10. Turbobläser abschalten.
11. Hauptschalter einschalten.
12. Druckniveau zwischen 0 und 2,5 bar (o,25 MPa, 36 PSI)
auf Druckbehälterregler setzen.
13. Spritzpistolenabzug drücken, bis Lösungsmittel
oder Wasser aus der Düse rauskommt, danach den
Druckbehälter vollständig entleeren.
D
Achtung
Achtung
14. FineCoat Spritzpistolenoberflächen mit einen mit
geeignetem Reinigungsmittel durchnässten Lappen
wischen.
Hinweis: Die FineCoat Spritzpistole soll nicht für längere
Zeit im Reinigungsmittel eingetaucht bleiben! Die
Dichtungsringe könnten aufschwellen, was ihr richtiges
Funktionieren unmöglich macht.
15. Reglerring abschrauben, Luftkappe und Federblatt
entfernen. Düse abschrauben. Luftkappe, Spitze, und
Nadel mit Bürste und geeignetem Reinigungsmittel
reinigen.
Hinweis: Verwenden Sie nie scharfe Metallgegenstände
zum Reinigen der Düsen oder Luftkanäle der FineCoat
Spritzpistole.
16. Abbildung 18 - Markierte Stellen mit silikonfreiem Öl
leicht bestreichen.
1
17. Falls die Farbspritzpistole für längere Zeit nicht gebraucht
wird, soll sie gereinigt und mit leicht angestrichenem
silikonfreien Öl geschützt werden.
9
Nie in einen Behälter mit nur einer kleinen Öffnung
(Zapfloch) einspritzen! Siehe Sicherheitsregeln.
Der Druckbehälter soll nie mit Lösungsmittel
gefüllt gelassen bleiben!
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis