4. Nehmen Sie das vorgesehene System zur akustischen Leck-
suche in Betrieb.
5. Um die Impulse optimal an die individuellen Verhältnisse an-
zupassen, drehen Sie Intensitätseinsteller und Frequenzein-
steller zuerst mittig.
6. Beginnen Sie mit der Ortung der Rohrleitung.
● Justieren Sie dabei am Generator CG 50 die Intensität und
7. Markieren Sie den georteten Leitungsverlauf.
4.2
Nach der Ortung
Sobald Sie die Ortungsarbeiten abgeschlossen haben:
1. Schalten Sie den Generator CG 50 aus.
2. Trennen Sie das Anschlusskabel des Klopfers vom Generator
CG 50.
3. Trennen Sie den Klopfer von der Rohrleitung.
4. Lagern Sie den Klopfer in trockenem und gereinigten Zustand
im Koffer.
ACHTUNG! Geräteschäden möglich
Feuchtigkeit im Koffer kann auf Dauer zu Geräteschäden führen:
8
│ 4 Orten mit dem Klopfer
Frequenz der gesendeten Impulse schrittweise, bis sie an
die örtlichen Gegebenheiten angepasst sind.
− Berücksichtigen Sie dabei die Beschaffenheit von Bo-
denoberfläche, Bodendichte sowie mögliche Fremdge-
räusche.
− Bei Ortungen in Nähe des Klopfers wählen Sie Intensität
und Frequenz nicht zu hoch. Hauswände beispielsweise
übertragen Schwingungen, die das Orten erschweren.
● Lassen Sie den Koffer in trockener Umgebung geöffnet
stehen, bis er vollständig getrocknet ist.