Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Betriebs-
Anleitung
Operating Instructions
40
60
80
20
100
0
10
20
P
30
0
+ -
ppm
I
II
30
100
Vol.%
+
-
Wir sichern Lebensqualität.
Lebensqualität.
100577

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für sewerin VARIOTEC-6

  • Seite 1 Betriebs- Anleitung Operating Instructions Vol.% Wir sichern Lebensqualität. Lebensqualität. 100577...
  • Seite 2: Meßbare Erfolge Mit Geräten Von Sewerin

    In case of further queries our staff is Bei Rückfragen stehen Ihnen unsere at your disposal at any time. Mitarbeiter jederzeit gerne zur Ver- fügung. Ihre Yours Hermann Sewerin GmbH Hermann Sewerin GmbH Robert-Bosch-Straße 3 Robert-Bosch-Straße 3 D-33334 Gütersloh D-33334 Gütersloh 0 52 41/9 34-0...
  • Seite 3 Aufbau des / Design of the : VARIOTEC-6 Anzeigefeld Display Field Bedienfeld Control Panel Vol.%...
  • Seite 4 Notizen / Notes...
  • Seite 5 VARIOTEC-6 Betriebsanleitung ....Seite 5 - 26 Operating Instructions ..page 27 - 46 100577 - 02/11.01.1996...
  • Seite 6 Notizen / Notes...
  • Seite 7 Der SEWERIN - Gasdetektor VARIOTEC-6 Kalibrierung ......... Methan...
  • Seite 8: Haftung Für Funktion Bzw Schäden

    Benutzen Sie daher immer das Original-SEWERIN-Zubehör zum Gebrauch des VARIOTEC-6. Für Schäden, die durch die Nichtbeachtung der vorstehenden Hin- weise eintreten, haftet die Firma Hermann Sewerin GmbH nicht. Gewährleistungs- und Haftungsbedingungen der Verkaufs- und Lie- ferbedingungen der Hermann Sewerin GmbH werden durch vorste- hende Hinweise nicht erweitert.
  • Seite 9: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Seite Zu Ihrer Sicherheit .................6 VARIOTEC-6 ..................8 Verwendungszweck ..............10 Benutzung ................... 11 Batteriekontrolle ................11 ppm-Bereich ................. 11 Vol.%-Meßbereich ................ 11 Drifterkennung ................12 Manuelles Nullpunkt setzen ............12 Nullpunkt-Automatik..............12 Akustisches Signal ...............12 Laden ...................13 Ladegerät MZ ................13 Ladegerät UNIVERSAL ..............15 Wartung ..................16...
  • Seite 10: Bezeichnung

    VARIOTEC-6 (Abbildung auf der vorderen Umschlaginnenseite aufklappen !) POS. BEZEICHNUNG FUNKTION BEDIENFELD Drehschalter in Stellung: 1.1 Ausschalten 1.2 Batteriekontrolle 1.3 ppm I bis 20 ppm 1.4 ppm II bis 500 ppm 1.5 bis 30 Vol. % 1.6 bis 100 Vol. %...
  • Seite 11 POS. BEZEICHNUNG FUNKTION Summer für akustisches Signal Pumpen-Schalter Ein-/Auschalten der Pumpe Ladebuchse für Steckerladegerät oder Ladegerät UNIVERSAL Trimmer 1 Empfindlichkeit ppm-Bereich Trimmer 2 Empfindlichkeit Vol.%-Bereich Trimmer 3 Nullpunkt Vol.%-Bereich ANZEIGEFELD Anzeige-Lampe Betriebsbereitschaft Batterie-Skala Anzeige des Ladezustandes Anzeige 1 Meßbereich f. (0 - 30) Vol.% Anzeige 2 Meßbereich f.
  • Seite 12: Das Variotec

    Verwendungszweck VARIOTEC-6 ist für folgende Arbeiten einsetzbar: Überprüfung erdverlegter Gasleitungen ( Ab- saugverfahren), Einkreisen von Leckstellen an erdverlegten Gasleitun- gen mit Hilfe von Sondenlöchern (Abbohrverfahren). VARIOTEC-6 ist mit einem Halbleitersensor für den ppm-Nachweis und einem Wärmeleitfähigkeitssensor für die Messung bis 100 Vol.% ausgerüstet.
  • Seite 13: Benutzung

    Benutzung Batteriekontrolle Den Schalter (Pos. 1) in Stellung 1.2 drehen. Nun leuchtet die Anzeige-Lampe (Pos. 14) auf und zeigt die Betriebsbereitschaft an. Nach einer Aufheizphase von ca. 15 - 20 sec wird die Batterie- spannung angezeigt. Nachladen ist erforderlich bei Absinken auf unter 20 % Skalenendausschlag.
  • Seite 14: Drifterkennung

    19) auf. Akustisches Signal Als Unterstützung für das Arbeiten im Vol.%-Meßbereich läßt sich am VARIOTEC-6 ein akustisches Signal zuschalten (Pos. 4). Die Bereitschaft wird durch die Anzeige-Lampe (Pos. 18) gekennzeich- net. Bei etwa einem Drittel des jeweiligen Skalenendwertes (Pos. 16, 17) wird das akustische Signal ausgelöst.
  • Seite 15: Laden

    Laden Zum Wiederaufladen wird das Ladegerät MZ verwendet. VARIOTEC-6 besitzt eine zusätzliche Lade- buchse (Pos. 13) für die Verwendung des Lade- gerätes UNIVERSAL oder des Stecker- netzgerätes. Ladegerät MZ VARIOTEC-6 wird nach Gebrauch auf das Ladegerät gesetzt. Über Bodenkontakte wird die Ladeverbindung selbsttätig herge- stellt.
  • Seite 16: Batterieladung

    BATTERIELADUNG Nach mehr als 3-stündigem Gebrauch sollte der Taster "Laden" gedrückt werden. Jetzt leuchtet die rote Anzeige-Lampe (die Anzei- ge "Pufferung" erlischt) und elektronisch ist eine ca. 14-Std.-Ladung eingeschaltet. Nach Ladebeendigung wird auto- matisch in die Ladeerhaltung (Pufferung) zurückgeschaltet. Die 14-stündige Ladezeit läuft unabhängig davon ab, ob in der Zwischenzeit das Gerät entnommen wurde.
  • Seite 17: Ladegerät Universal

    Ladegerät UNIVERSAL Das VARIOTEC-6 kann auch mit einem vorhandenen Ladegerät UNIVERSAL aufgeladen werden. Hierzu wird das Ladegerät an die seitliche Ladebuchse (Pos. 13) angeschlossen. Am Ladegerät ist die Stufe D (600 mA) zu wählen. Aufgrund des niedrigeren Lade- stromes muß der Timer des Ladegerätes für eine Volladung auf 17 Stunden eingestellt werden.
  • Seite 18: Wartung

    Laut DVGW-Arbeitsblatt G 465/IV sind regelmäßige Überprüfungen der Anzeigeempfindlichkeit des Meßsystems für brennbare Gase erforderlich (mind. einmal jährlich durch einen Sachkundigen ). Instandsetzungen am Gerät sind nur durch den SEWERIN-Service bzw. durch einen Sachkundigen vorzunehmen. Bei der Instandhaltung dürfen nur Original-SEWERIN-Teile verwendet werden.
  • Seite 19: Empfindlichkeitskontrolle

    Empfindlichkeit über den rückwärtigen Trimmer (Abb. 3, Pos. 20) zu korrigieren. Einstellung im Vol.%-Bereich VARIOTEC-6 kann mit dem am Einsatzort vorhandenen Gas eingestellt werden. Das Gas wird direkt aus einer Gasentnahme- stelle oder mit einer Gasblase zugeführt. Folgende Reihenfolge ist...
  • Seite 20 NULLPUNKT EMPF. EMPF. VOL.%-BER. VOL.%-BER. ppm-BER. KORREKTUR Abb. 3 - Trimmer zur Korrektur Gerät einschalten. Nullpunkt im Bereich 0 - 30 Vol.% kontrollieren und ggf. mit dem rückwärtigen Nullpunkt-Trimmer (Pos. 22) korri- gieren. Umschalten in den Bereich 0 - 100 Vol.% (Pos. 1.6). Anschluß...
  • Seite 21: Technische Daten

    Technische Daten Einstellung Methan / Erdgas Meßsysteme - ppm-Bereich Halbleitersensor - Vol.%-Meßbereich Wärmeleitfähigkeitssensor Anzeigebereiche 0 ... 20 ppm (ppm I) 0 ... 500 ppm (ppm II) 0 ... 30 Vol.% 0 ... 100 Vol.% Abmessungen (BxHxT) 190 x 160 x 105 mm Gewicht 1860 g Betriebs-/Einsatzzeit...
  • Seite 22: Technische Hinweise

    Die Lebensdauer der Sensoren und der Pumpe kann durch folgende Störfaktoren beeinträchtigt werden: Einwirkungen von Wasser und Stäuben beeinträchtigen das System. Der Einsatz eines hydrophoben Filters ist erforder- lich. ZUR REINIGUNG DES VARIOTEC-6 KEI- NE LÖSUNGSMITTEL, BENZINE ODER ÄHNLICHE SUBSTANZEN VERWEN- DEN! Das Gasspüren ("Absaugverfahren") Für das Gasspüren stehen zwei Sondensysteme zur Verfügung:...
  • Seite 23: Lokalisieren ("Abbohrverfahren")

    Lokalisieren ("Abbohrmethode") Für das Einkreisen der beim Gasspüren gefundenen Leckstellen wird eine spezielle Gasspürsonde (Ansaugsonde - vgl. Abb. 4) zum Lokalisieren benutzt. Sie ist mit Sondenfilter und einer Flüssigkeits- sperre ausgestattet. Die Sondenspitze ist mit einem Hartgummi- konus überzogen. Dieser verhindert das Ansaugen von Nebenluft; die Messungen werden nicht verfälscht.
  • Seite 24: Zubehör

    Zubehör LADEEINHEIT - Ladegerät Ladeeinrichtung für Lade- und Puf- ferbetrieb, mit Ladetimer - Anschlußadapter Steckernetzgerät 230 Volt Autoadapter 12 oder 24 Volt GLOCKENSONDE mit Sonden- und Schlauchfilter, Ver- bindungsschlauch mit Schnellkupp- lungen TEPPICHSONDE für befestigte Oberflächen, mit Neopren- Matte, Verbindungsschlauch mit Schlauchfilter und Schnellkupplungen GASSPÜRSONDE für das Lokalisieren mit Hartgummi-...
  • Seite 25 ALUMINIUM- mit Schaumstoffeinsatz, besonders RAHMENKOFFER transportgeschützt, eingearbeitete Fä- cher für Zuberhörteile.
  • Seite 26: Verschleißteile

    Verschleißteile Pos. Verschleißteil Feinstaubfilter im Sondenanschluß (Pos. 8) Testgasdose, 10 ppm CH in synth. Luft Hinweis! Dose steht unter Druck, nicht über 50 °C lagern.
  • Seite 27: Anhang

    Muster für Prüfprotokoll Anhang Prüfprotokoll Muster Kalibrierung : Methan (CH ) Fabr.-Nr./Serien-Nr.: Nicht zutreffendes streichen. Woche Gerätezustand / Batterie - Gerätezustand einwandfrei J / N J / N J / N J / N J / N J / N J / N J / N J / N J / N - Batterie-Ladezustand (>...
  • Seite 28 Notizen...
  • Seite 29 The SEWERIN - Gasdetector VARIOTEC-6 Calibration ........... Methane...
  • Seite 30: For Yor Safety

    SEWERIN-service team, or if the instrument is operated in a manner which does not correspond to its intended use.
  • Seite 31 Contents Page For Yor Safety ..................28 VARIOTEC-6 ...................30 Purpose ..................32 Operation, Switch Functions .............33 Battery Control ................33 ppm-Range ...................33 vol%-Range ..................33 Indication ..................34 Zero adjustment ................34 Automatic zero correction .............34 Signal key ..................34 Charging ..................35 Recharger type MZ ................ 35 Recharger type UNIVERSAL ............37...
  • Seite 32: Control Panel

    VARIOTEC-6 (Please refer to picture of the inner front page!) ITEM DESIGNATION FUNCTION CONTROL PANEL "ON"/"OFF" switch in position: 1.1 switch-off device 1.2 battery test 1.3 ppm I to 20 ppm 1.4 ppm II to 500 ppm 1.5 up to 30 vol% 1.6 up to 100 vol%...
  • Seite 33 ITEM DESIGNATION FUNCTION Buzzer for audible signal Pump key switch on-off of the pump Charging socket for plug recharger or recharger type UNIVERSAL Trimmer 1 sensitivity ppm-range Trimmer 2 sensitivity vol%-range Trimmer 3 zero vol%-range DISPLAY FIELD Display lamp ready for operation Battery scale display of the charging condition Display 1...
  • Seite 34: Purpose

    Purpose VARIOTEC-6 can be used for the following work: Inspection of underground gas pipes according to the suction method. Surrounding of leaks on underground gas pipes with the help of probe holes. VARIOTEC-6 is equipped with a semiconductor sensor for the ppm-proof and a thermal conductivity sensor for the measuring up to 100 vol%.
  • Seite 35: Operation, Switch Functions

    Operation, Switch Functions Battery control Turn switch (Item 1) to position 1.2. The green LED (Item 7) blinks indicating the readiness for operation. After heating up for about 15 to 20 seconds the battery voltage will be displayed. When this display is less than 20 % of scale, recharging becomes necessary.
  • Seite 36: Indication

    To support the working within the vol%-range, an audible signal can be added (Item 4). The display lamp (Item 18) indicates that VARIOTEC-6 is ready for operation. The audible signal will be activated at e.g. one third of each measuring range (Item 16, 17).
  • Seite 37: Charging

    UNIVERSAL or the plug-in transformer. Recharger type MZ After use the VARIOTEC-6 is placed in the recharger, a charging connection is effected automatically via respective contacts. The power supply can be right from the network, using a special adapter with 230 volt AC or from the car's network with 12 resp.
  • Seite 38: Battery Recharging

    BATTERY RECHARGING After more than 3 hours operation the key "Laden" must be pressed; the red lamp lights and the yellow indicator of the buffering goes out. A 14 hours charging time starts self-acting. After that the charger switches automatically back to buffering. The 14 hours charging time will not be interrupted even when the detector is taken off.
  • Seite 39: Recharger Type Universal

    Recharger type UNIVERSAL In case a Sewerin recharger type UNIVERSAL is already available the VARIOTEC-6 can be charged with stage D (600 mA) of this recharger, a respective charging socket is provided at the side of the detector. Because of the low charging current the timer of the recharger must be switched to 17 hours for a full load.
  • Seite 40: Maintenance

    According to the DVGW instruction sheet G 465/IV the sensitivity of the measuring system for combustible gases must be controlled periodically by an expert, once a year at least. Only the SEWERIN Service engineers or an expert are autho- rized to repair the detector. In case of repair work...
  • Seite 41: Sensitivity Control

    The minimum scale indication must reach 50 % of the most sensitive range. If this is not the case a correction can be made with the trimmer (pict. 3 Item 20) for sensitivity control. Calibration within the vol% range VARIOTEC-6 The standard calibration of the is to methane/natural VARIOTEC-6 gas.
  • Seite 42 NULLPUNKT EMPF. EMPF. VOL.%-BER. VOL.%-BER. ppm-BER. KORREKTUR Pict. 3 - Trimmer used for correction Switch-on detector. Check zero within the 0 to 30 vol% range. Readjust with trimmer "NULLPUNKT VOL.% BER." (Item 22), if necessary. Switch to range 0 to 100 vol% (Item 1.6). Connect detector to draw-off tap or a filled gas balloon.
  • Seite 43: Technical Specification

    Technical Specification Calibration methane / natural gas The System - ppm-measuring range semi-conductor sensor - vol%-measuring range thermal conductivity sensor Measuring Ranges 0 ... 20 ppm (ppm I) 0 ... 500 ppm (ppm II) 0 ... 30 vol% 0 ... 100 vol% Dimensions (W x H x D) 190 x 160 x 105 mm...
  • Seite 44: Technical Instructions

    The life of the sensors and the pump can suffer from the following interference factors: The system can be affected by water and dust. It is necessary to use a hydrophobic filter. VARIOTEC-6 TO CLEAN THE DO NOT USE SOLVENTS, PETROL OR SIMILAR SUBSTANCES.
  • Seite 45: Pinpointing Of Leaks

    The pinpointing of leaks To surround leaks found with the suction method, a special search probe (suction probe - look at pict. 4) is used for pinpointing. It is equipped with a probe filter and a fluid blocking. The probe tip has been coated with a hard rubber cone.
  • Seite 46: Accessories

    ACCESSORIES CHARGING DEVICE Recharger for charging and buffering, with timer - Adapter Network adapter 230 volt, car adapter 12 or 24 volt BELL PROBE with probe and hose filter, hose connection with quick connect CARPET PROBE for paved surfaces, with neoprene mat, hose connection with hose filter and quick connect SEARCH PROBE...
  • Seite 47: Expandable Parts

    Expandable Parts Item Expandable part Dust filter in probe connection (Item 8) Test gas can, 10 ppm CH in synth. air Attention! Cylinder is under pressure, do not store in areas with more than 50 degrees C.
  • Seite 48: Annexe

    Sample of Inspection Sheet Annexe Test Report Sample Sheet Calibration : methane (CH ) Serial Number : Cross out non-applicable points. Week Device / battery status - device status correct Y / N Y / N Y / N Y / N Y / N Y / N Y / N Y / N Y / N Y / N - battery charging status (>...
  • Seite 49 Hermann Sewerin GmbH Postfach 28 51 · D-33326 Gütersloh Telefon 0 52 41/9 34-0 · Telefax 0 52 41/9 34-4 44...

Inhaltsverzeichnis