3 Bedienung
3.1.3.1 Vorbereitungen
Für den Einbau des Gerätes in das Versorgungssystem gibt es
verschiedene Möglichkeiten (siehe Kap. 7.4):
– Durchflussmessprinzip (an Stelle des Gaszählers)
– Rückwärtsmessprinzip (an beliebiger Stelle der Leitung)
– Prüfung der ungezählten Leitung
– u. a.
z Schalten Sie das Gerät ein.
z Schließen Sie das Gerät an das Versorgungssystem an.
Benutzen Sie dazu die entsprechenden Schnellkupplungs-
anschlüsse am Gerät.
z Stellen Sie den erforderlichen Prüfdruck her.
z Prüfen Sie, ob auf der Anzeige links oben ein G für den Prüfmo-
dus Gebrauchfähigkeitsprüfung sichtbar ist. Stellen Sie gege-
benenfalls den Prüfmodus Gebrauch ein (siehe Kap. 3.1.1.2).
3.1.3.2 Durchführung nach G 5952
Vor Beginn der Messung muss das Leitungsvolumen bestimmt
und am Gerät entsprechend eingestellt werden. Nach G 5952
hängen vom Leitungsvolumen die Anpassungs- und die Messzeit
ab (Übersicht dazu siehe Kap. 7.3). Voreingestellt ist ein Leitungs-
volumen < 50 l/h. Das zuletzt eingestellte Leitungsvolumen wird
immer gespeichert.
z Drücken Sie die Taste
das Anwendermenü zu gelangen.
z Wählen Sie mit der Taste
aus.
z Bestätigen Sie mit der Taste
Volumen.
z Wählen Sie mit der Taste
tungsvolumen aus.
14
Das Gerät befindet sich im
Messbetrieb.
oder
für ca. 2 Sekunden, um in
oder
den Menüpunkt Volumen
. Es erscheint das Menü
oder
den Wert für das Lei-