Achtung
(1) Den Präzisionsregler nicht auβerhalb der angegebenen Betriebsbereiche
verwenden, sonst kann es zum Ausfall des Gerätes kommen (siehe Technische
Daten).
(2) Bei Montage und Anschluss sind die Angaben zu den Anschlüssen zu beachten.
(3) Bei
Montage
Anzugsdrehmoment von 21N・m festziehen.
Bei einem unzureichenden Anzugsdrehmoment kommt es zu losen Verbindungen
oder Undichtheiten, während ein zu hohes Anzugsdrehmoment die Gewinde
beschädigt.
(4) Wird ein Schaltventil (Magnetventil, mechanisches Ventil o.ä.) an der
Eingangsseite des Druckreglers installiert, das permanent ein- und ausgeschaltet
wird, erhöht sich der Verschleiß des Düsen-/Prallplattenbereichs, was zu einer
Abweichung des Einstelldrucks führen kann. Vermeiden Sie deshalb den Einsatz
eines Schaltventils an der Zuluftseite. Wenn ein Schaltventil verwendet wird,
bringen Sie es an der Ausgangsseite des Reglers an.
(5) Druckluft wird normalerweise permanent über die Entlüftungsbohrung (seitliche
Bohrung im mittleren Gehäusebereich) abgegeben. Es handelt sich dabei um
einen
notwendigen
Präzisionsreglers zurückzuführen ist und keine Fehlfunktion darstellt.
(6) Der Eingangsdruck ist relativ hoch (ca. 0.5 MPa oder mehr), der Einstelldruck ist
niedrig (ca. 0.1 MPa oder weniger), und wenn Luft über die Ausgangsseite in die
Atmosphäre abgegeben wird, kann es zu Schwankungen im Einstelldruck
kommen. Reduzieren Sie in diesem Fall den Eingangsdruck so weit wie möglich
oder erhöhen Sie den Einstelldruck etwas und verengen Sie die Ausgangsleitung
(z. B. durch Anbringen und Einstellen eines Abtrennventils, etc.).
(7) Die
Auslasskapazität
Entlüftungsfunktion zu lauten Geräuschen kommen. Verwenden Sie daher am
Entlüftungsanschluss (EXH) einen Schalldämpfer (Serie AN von SMC).
Der Anschluss ist Rc 1/2, G1/2 oder NPT1/2.
(8) Da der Einstelldruck des IR3120 gleich hoch ist wie der Eingangs-Signaldruck,
wählen Sie je nach Anwendung die Art des Reglers (Universal- oder
Präzisionsregler) für den Eingangs-Signaldruck.
(9) Bei der Schlitzschraube im obersten Bereich handelt es sich um eine
Nullpunkteinstellungs-Schraube, die werksseitig gekontert wurde und für den
Betrieb keine Einstellung erfordert.
Achtung
(1) In der Versorgungsleitung vorhandenes Kondenswasser oder Schmutzpartikel
können die Festdrossel verstopfen, was zu Betriebsstörungen führen kann. Bauen
Sie deshalb einen Mikrofilter (Serie AM oder AFM von SMC) sowie einen Luftfilter
(Serie AF von SMC) ein. Details finden Sie in den SMC-Katalogen
„Druckluftaufbereitung" und „Wartungseinheiten Serie AC".
(2) Wenn auf der Zuluftseite ein Druckluftöler verwendet wird, kann die Festdrossel
verstopfen und Betriebsstörungen verursachen. Verwenden Sie auf der Zuluftseite
keine Öler. Montieren Sie diese nur auf der Ausgangsseite des Produkts.
Handhabung
in
Schalttafeln
die
Druckluftverbrauch,
ist
hoch,
Druckluftversorgung
-9-
Panelmutter
mit
der
auf
die
deshalb
kann
es
dem
empfohlenen
Bauweise
des
bei
Einsatz
der