Aufstellung, Installation und Inbetriebsetzung KEOR HP 60-160kVA
Während des elektrischen Anschlusses stellen Sie sicher, dass das richtige Drehfeld
(Rechtsdrehfeld) eingehalten wird. Die Anschlüsse für die Leitungen befinden sich auf der
Frontseite der USV unterhalb der Hauptschalter. Zugriff erhalten die sobald die Frontschutzplatte
entfernt wurde. Entfernen Sie hierzu die Befestigungsschrauben.
Anschluss an das Versorgungsnetz
Der Anschluss an das Versorgungsnetz muss mit einem vorgeschalteten Überstromschutzelement
zwischen Versorgungsnetz und USV erfolgen.
Von dem Einsatz von Fehlerstromschutzorganen im Versorgungseingang der USV-Anlage ist
abzuraten. Der Fehlerstrom zur Erde hervorgerufen durch Entstör Filter im Eingang ist sehr
hoch und kann zu einer Fehlauslösung des Fehlerstromschutzelements führen.
Übereinstimmend mit IEC EN62040-1, sofern der Fehlerstrom des Geräts Berücksichtigung findet,
kann ein entsprechendes Element mit verzögertem Ansprechverhalten zum Einsatz kommen.
Nennleistung (kVA)
Eingangssicherungen (A)
Eingangskabel (mm²)
Erdungsleitungen (mm²)
Ausgangskabel (mm²)
Batteriekabel (mm²)
Leitungen für den Anschluss
Auf Grund der begrenzten Platzverhältnisse im Anschlussbereich wird die Verwendung von
Einzeladerleitungen ausdrücklich empfohlen.
4.1
RÜCKSPEISESCHUTZEINBRICHTUNG (BACKFEED PROTECTION)
Die Rückspeiseschutzeinrichtung, angezeigt laut EN 62040-1, ist fester Bestandteil innerhalb der
USV-Anlage.
Die Einheit besteht aus einen Leistungsschütz, das den Bypass Eingang automatisch vom Eingang
trennt sobald ein interner Fehler festgestellt wird. Das ist dann der Fall, wenn eine zu hohe Spannung
im Bypass Eingang festgestellt wird während die Netzversorgung fehlt.
Das Vorhandensein dieser Einheit erlaubt einen flexibleren Einsatz in der Installationsumgebung, da
nur der Bypass Eingang vom Netz getrennt wird, jedoch der Gleichrichter in Betrieb bleibt.
Der Einsatz einer externen Einheit zwingt den Errichter zu einer separaten Einspeisung von
Gleichrichter und Wechselrichter, um die Flexibilität und die Verfügbarkeit des USV-Systems
sicherzustellen.
Die folgende Tabelle zeigt die allgemeinen technischen Daten für einer zu planenden externen
Rückspeiseschutzeinrichtung (sollte diese Lösung in Betracht kommen).
Nennleistung (kVA)
Max. Arbeitsspannung (Vac)
Min. Bemessungsstrom (A)
Kategorie
Daten elektrischer Anschluss
60
Gleichrichter
3x125
Bypass
3x150
Gleichrichter
3x50
Bypass
4x95
95
4x95
2x50
60
130
180
Seite [32]
80
100
3x160
3x200
3x250
3x200
3x315
3x315
3x70
3x95
3x95
4x120
4x150
3x185
120
185
4x120
4x150
4x185
2x70
2x95
2x120
80
100
125
160
690
220
270
350
AC-1
125
160
3x315
3x400
3x120
4x185
240
240
4x185
2x150