Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Löten Mit Dem „Click-Stop"-Elektrodenhalter - Dentaurum Master 3000 Gebrauchsanweisung

Punktschweiß- und lötgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Master 3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.2.1 Löten mit „Click-Stop"-Elektrodenhalter
Die zu verlötenden Teile zuvor mit einem Schweißpunkt heften.
Arbeitsablauf
1. Netzschalter
in Stellung „I" bringen. Die zuletzt eingestellte Betriebsart wird angezeigt.
2. Durch Betätigen der Taste
„Löten" und die zuletzt eingestellte Lötenergie, z. B. 50.
3. Elektroden auf Elektrodenkombination A oder B einstellen (vgl. Abb. unten).
4. Das Lötobjekt mit Flussmittel bestreichen und Lot auflegen bzw. Universal Silberlotpaste (REF 380-
804-50) auftragen.
5. Mittels der Taste
LCD-Anzeige
eingestellt werden. Die Einstellung erfolgt in einzelnen Schritten von 01-88.
Wird jedoch eine der Tasten
schneller.
6. Handauflage
nach unten drücken und das Lötobjekt
zwischen die Elektroden einlegen.
7. Die Kohleelektrode ohne Druck auf das Lötobjekt
richten.
8. Handauslöser
oder den Fußschalter so lange
betätigen, bis das Lot geschmolzen und der Lötvorgang
beendet ist.
Hinweis: Es darf nur mit der Kohleelektrode
gelötet werden.
die Betriebsart „Löten" auswählen. In der LCD-Anzeige erscheint
oder
kann die Wärmeintensität stufenlos von 01-88 sichtbar auf der
oder
länger als 4 Sekunden betätigt, erfolgen die Zählschritte
Elektrodenkombination:
A
L Ö T E N
5 0
B
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Junior 3000

Inhaltsverzeichnis