11. Fehler und deren Behebung
Fehler
1.0 Gerät eingeschaltet
Keine Anzeige am Gerät
2.0 Eingestellte Schweiß-
Lötleistung zu gering
3.0 LCD-Anzeige zeigt an:
Fehlermeldung 1
4.0 LCD-Anzeige zeigt an:
Elektroden prüfen
5.0 LCD-Display zeigt an: Drucker
prüfen
Das Gerät arbeitet mit Hochspannung!
Um Unfälle zu vermeiden, darf das Gerät nicht geöffnet werden. Ist ein Fehler nicht
durch o. g. Maßnahmen zu beheben, wenden Sie sich bitte an unseren Dentaurum
Technischer Kundendienst – Geräte (siehe S. 20).
*Auswechseln der Sicherung:
Dazu den Sicherungseinsatz an der rechten Seite des Kombisteckers
Sicherung ist nun zugänglich und kann dem Sicherungseinsatz entnommen werden.
Vor dem Herausziehen des Sicherungseinsatzes Netzstecker ziehen!
Ursache
1.1 Netzverbindung fehlt
1.2 Gerätesicherung defekt
2.1 Elektroden oder Lötkohle
verschmutzt bzw. abgenutzt
2.2 Schweiß- oder Lötstärke am
Gerät zu schwach eingestellt
3.1 Übertemperatur im Gerät
4.1 Bei Funktion Löten:
Kupferelektroden statt
Kohleelektroden benutzt
4.2 Neue Lötkohle wurde ein-
gesetzt (gut leitend) und hohe
Leistung gewählt
5.1 Kein Drucker ange-
schlossen oder Drucker nicht
betriebsbereit
Behebung
1.1.1 Gerät über das Netz kabel mit
dem Netz verbinden
1.1.2 Sicherung der Netz steckdose
überprüfen
1.2.1 Sicherung 3,15 A träge
austauschen.
*Sicherungswechsel
(siehe unten)
2.1.1 Elektroden, Lötkohle säubern
oder austauschen
Die Elektroden müssen flach
zueinander aufliegen.
2.2.1 Mit Taste
Leistung
erhöhen
3.1.1 Gerät abschalten und
abkühlen lassen
4.1.1 Kohleelektroden auswählen
4.2.1 Leistung über
Pfeiltaste
verringern
5.1.1 Drucker anschließen bzw.
überprüfen
entriegeln und herausziehen.
19