Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Simplicity 860 DLX series Bedienerhandbuch Seite 23

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PROBLEM
Schneckenförderer dreht sich, aber
Schnee wird nicht weit genug ausge-
worfen
Schneckenförderer stoppt nicht, wenn
der Bedienhebel freigegeben wird
Schneefräse stoppt nicht, wenn der
Antriebshebel freigegeben wird
Schneefräse fährt nicht, wenn der
Antriebshebel betätigt wird.
Schneefräse bewegt sich nicht in den
niedrigen Gängen.
Schalthebel schwergängig oder
verklemmt.
MÖGLICHE URSACHE
1. Auswurfschacht-Ablenkblech zu
niedrig.
2. Motordrehzahl zu niedrig.
3. Fahrgeschwindigkeit zu hoch.
4. Schneefräsen-Auswurfschacht ver-
stopft.
5. Schneckenförderer-Antriebsriemen
lose oder verschlissen.
1. Free-Hand™-Steuerung ist AKTIV. 1. SOWOHL den Hebel für die
2. Schneckenförderer-
Kupplungsstange zu fest gespannt
oder gebogen.
3. Antriebsriemen nicht richtig
eingestellt.
4. Riemenführung nicht richtig
eingestellt.
1. Antriebskupplungsstange verbogen
oder zu fest gespannt.
1. Antriebskupplungsstange locker.
2. Antriebsriemen lose, gebrochen
oder überdehnt.
3. Antriebsrollenkette beschädigt.
4. Antriebssperrstifte in
Freilaufposition (ÄUSSERES Loch).
5. Reibscheibe verschlissen.
1. Antrieb falsch eingestellt.
1. Sechskantwelle schlecht
geschmiert.
19
Fehlersuche
ABHILFE
1. Ablenkblech nach Bedarf einstellen.
2. Drehzahl auf Volllast einstellen.
3. Niedrigere Einstellung der
Fahrgeschwindigkeit wählen.
4. Motor ABSTELLEN, Zündschlüssel
ABZIEHEN und Zündkabel ABKLEMMEN.
Schneckenförderer mit einer Holzleiste
reinigen. Siehe Warnhinweis unter
SICHERHEITSBESTIMMUNGEN.
5. Einstellung des Schneckenförderer-
Antriebsriemens prüfen.
Schneckenkupplungssteuerung ALS
AUCH die Free-Hand™-Steuerung
freigeben, um die Schnecke anzuhalten.
2. Kupplungsstange lockern oder gerade
biegen.
3. Schneckenförderer-Antriebsriemen ein-
stellen.
4. Antriebsriemenführung einstellen.
1. Kupplungsstange spannen oder aus-
tauschen. Siehe Einstellungsverfahren.
1. Kupplungsstange spannen. Siehe
Einstellungsverfahren.
2. Antriebsriemen austauschen.
3. Kette austauschen.
4. Antriebssperrstifte in das INNERE Loch
stecken, um Antrieb einzukuppeln.
5. Scheibe austauschen (Fachhändler auf-
suchen).
1. Antrieb neu einstellen oder
Gangeinstellung um eine Position
erhöhen.
1. Sechskantwelle mit synthetischem
Motoröl der Sorte 5W-50 schmieren (siehe
"Service").

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis