Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Optische Rdo- Sonde - Einrichtungsmenü - Thermo Scientific Orion Star series Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Orion Star series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Optische RDO- Sonde – Einrichtungsmenü
Die optischen RDO-Messgeräte für gelösten Sauerstoff verfügen über eine spezielle
Einrichtungsmenüfunktion, mit der Sie Daten zur optischen RDO- Sonde ausdrucken können .
Obere Zeile
Mittlere Zeile
Pr0b
d0
Pr0b
d0
Pr0b
d0
Pr0b
d0
Pr0b
d0
Pr0b
d0
1 .
Schließen Sie das Messgerät an einen Drucker oder Computer an, überprüfen Sie
die Baudrate- und Ausgabeeinstellungen im Einrichtungsmenü .
2 .
Drücken Sie im Messmodus
3 .
Blättern Sie mit
und
in der mittleren Zeile angezeigt werden .
4 .
Bewegen Sie das Pfeilsymbol durch zweimaliges Drücken der Taste
5 .
Blättern Sie mit
Sonde-Kalibrierungsdaten),
(RDO- Sonde-Steilheit),
Sondendaten) .
6 .
Mit
drucken Sie die ausgewählte Option .
Thermo Scientific Orion Star
Untere Zeile
Einrichtungsmenü-Beschreibung
tESt
Die tESt-Option startet einen 30-sekündigen Test der Kommunikationsverbindung
zwischen RDO- Sonde und Messgerät. Im Laufe des Tests wird in der
Temperaturanzeige ein 30-Sekunden-Countdown angezeigt. Nach Abschluss des
Tests sendet das Messgerät einen Bericht an den Drucker oder Computer.
CAL
Die CAL-Option druckt Seriennummer des Messgerätes, Datum, Uhrzeit und
Steilheit der letzten fünf Gelöster- Sauerstoff-Kalibrierungen, die mit der derzeit
an das Messgerät angeschlossenen RDO- Sonde durchgeführt wurden.
dFLt
Die dFLt-Option druckt die werkseitigen Kalibrierungsdaten der derzeit mit dem
Messgerät verbundenen RDO- Sonde.
SLP
Die SLP-Option druckt einen Drift-pro-Minute-Wert der Steilheit der letzten
fünf Gelöst- Sauerstoff-Kalibrierungen, die mit der derzeit mit dem Messgerät
verbundenen RDO- Sonde durchgeführt wurden.
mEtH
Die mEtH-Option druckt die RDO-spezifischen Methodendaten der letzten
Methode, die mit der derzeit mit dem Messgerät verbundenen RDO- Sonde
angewandt wurde.
InF0
Die InF0-Option druckt RDO- Sondendaten einschließlich Seriennummer und
Revision der Sonde, Herstellungsdatum von Sonde und optischer Kappe, Kappe-
Startdatum, Kappe-Betriebszeit und interne Echtzeituhr der Sonde, die derzeit mit
dem Messgerät verbunden ist.
.
/
durch das Einstellungsmenü, bis
/
zu
(Test der Kommunikationsverbindung),
(werkseitige RDO- Sonde-Kalibrierungsdaten),
(RDO-Methodendaten) oder
- und Star Plus-Messgeräte – Bedienungsanleitung
RDO
, optisches – Gelöst- Sauerstoff- Verfahren
®
in der oberen Zeile
(allgemeine RDO-
zur unteren Zeile .
(RDO-
DE-33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis