Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuche, Einstellungen Und Service; Fehlersuche Beim Traktor - Simplicity Regent series Bedienerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Regent series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlersuche,
Einstellungen und Service
In diesem Abschnitt des Handbuchs finden Sie Anweisungen zur
Fehlersuche und Reparatur für häufig vorkommende und leicht zu
behebende Probleme. Bei anderen Problemen wird empfohlen,
dass Sie sich mit Ihrem Vertragshändler in Verbindung setzen.
Versuchen Sie das Problem zu finden, das dem Ihrem am nächsten
kommt. Prüfen Sie die möglichen Ursachen nacheinander in der
aufgeführten Reihenfolge.

FEHLERSUCHE BEIM TRAKTOR

SYMPTOMS
Motor dreht oder
startet nicht.
Motor startet schwer
oder läuft schlecht.
Motor klopft.
Ölverbrauch zu hoch.
Motorabgase sind schwarz.
Motor läuft, aber
Traktor fährt nicht.
PROBLEM
1. Kupplungs-/Bremspedal nicht
voll nach unten gedrückt.
2. Zapfwellenkupplungsschalter
ist in Position „EIN".
3. Kein Kraftstoff mehr.
4. Motor abgesoffen.
5. Sicherung ausgelöst.
6. Batterieklemmen müssen
gereinigt werden.
7. Batterie entladen oder verbraucht.
8. Lose oder gerissene Kabel.
9. Elektromagnet oder Anlassermotor
ist fehlerhaft.
10. Sicherheitsverblockungsschalter
oder -modul ist fehlerhaft.
11. Zündkerze(n) defekt, verschmutzt
oder nicht richtig eingestellt.
12. Wasser im Kraftstoff.
13. Kraftstoff ist alt oder abgestanden.
1. Kraftstoffgemisch zu fett.
2. Zündkerze(n) defekt, verschmutzt
oder nicht richtig eingestellt.
1. Niedriger Ölstand.
2. Ölgewicht falsch.
1. Motor wird zu heiß.
2. Ölgewicht falsch.
3. Zu viel Öl im Kurbelgehäuse.
1. Schmutziger Luftfilter.
2. Motorgashebel befindet sich
in Choke-Position.
1. Gangwahlhebel in die Leerlauf-
stellung bringen.
2. Getriebeausrückhebel steht
in Position „Schieben".
3. Antriebsriemen ist gerissen.
4. Antriebsriemen rutscht.
5. Bremse ist nicht völlig gelöst.
ACHTUNG
Unternehmen Sie niemals den Versuch, Reparaturen
bei laufendem Motor durchzuführen. Stellen Sie den
Motor immer ab, und ziehen Sie den Zündschlüssel
ab. Die Nichtbefolgung dieser und anderer
Sicherheitsvorkehrungen kann zu ernsthaften
Verletzungen führen.
ABHILFE
1. Pedal nach unten drücken.
2. In Position „AUS" bringen.
3. Wenn der Motor warm ist, abkühlen lassen, dann
Kraftstofftank füllen.
4. Gashebel aus der Choke-Position nehmen.
5. Eine Minute auf automatische Rückstellung warten. Falls
defekt, auswechseln.
6. Siehe Abschnitt „Normale Wartung".
7. Aufladen oder austauschen.
8. Kabel überprüfen und beschädigte Kabel auswechseln.
Lockere Anschlüsse befestigen.
9. Reparieren oder austauschen. Setzen Sie sich mit Ihrem
Vertragshändler in Verbindung.
10. Wenn nötig austauschen. Setzen Sie sich mit Ihrem
Vertragshändler in Verbindung.
11. Reinigen und einstellen oder austauschen. Anweisungen
hierzu befinden sich im Motorhandbuch.
12. Kraftstoff ablassen und frischen Kraftstoff einfüllen.
13. Kraftstoff ablassen und frischen Kraftstoff einfüllen.
1. Zündkerze(n) defekt, verschmutzt oder nicht richtig
eingestellt.
2. Reinigen und einstellen oder austauschen. Anweisungen
hierzu befinden sich im Motorhandbuch.
1. Öl nach Bedarf prüfen/hinzufügen.
2. Anweisungen hierzu befinden sich im Motorhandbuch.
1. Kühlrippen, Gebläseabschirmung und Luftfilter des
Motors säubern.
2. Anweisungen hierzu befinden sich im Motorhandbuch.
3. Überschüssiges Öl ablassen.
1. Luftfilter wechseln. Siehe Abschnitt „Normale Wartung".
2. Motordrehzahl ändern.
1. In Vorwärts- oder Rückwärtsstellung schalten.
2. In Fahrt-Position bewegen.
3. Siehe „Austausch Traktorantriebsriemen".
4. Siehe „Traktorantriebsriemen rutscht" weiter unten.
5. Setzen Sie sich mit Ihrem Vertragshändler in Verbindung.
26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Regent 17 ps

Inhaltsverzeichnis