ALLGEMEINES
Vor der ersten Inbetriebnahme fahren Sie den Traktor im Freien,
ohne das Mähwerk einzusetzen, damit Sie sich mit dem Traktor
vertraut machen können. Vor der ersten Inbetriebnahme des
Traktors und des Mähwerks müssen Sie unbedingt die
Abschnitte über Sicherheit und Betrieb aufmerksam lesen.
ACHTUNG
• Gestatten Sie niemandem, auf dem Gerät mitzufahren.
• Halten Sie den Motor, den Traktor und das Mähwerk
zur Verminderung der Feuergefahr immer von Gras,
Blättern und überschüssigem Öl frei. Stoppen oder
parken Sie den Traktor nicht über trockenen Blättern,
Gras oder brennbaren Materialien.
• Die Sicherheitsverblockungsschalter dienen Ihrer
Sicherheit. Versuchen Sie nicht, diese zu umgehen.
ACHTUNG
Benutzen Sie das Gerät nie an Abhängen, deren
horizontales Gefälle mehr als 17,6% (10 Grad) beträgt, was
einem vertikalen Gefälle von 1,06 m auf 6,07 m horizontal
entspricht.
Benutzen Sie beim Einsatz an Abhängen zusätzliche
Radgewichte oder Gegengewichte. Lassen Sie sich von Ihrem
Vertragshändler beraten, welche Gewichte ggf. für Ihr Gerät
verfügbar und geeignet sind.
Wählen Sie eine niedrige Grundgeschwindigkeit, bevor Sie auf
den Abhang fahren. Lassen Sie bei der Arbeit an Abhängen
mit einem hinten montierten Grasfanggerät zusätzlich zu den
vorderen und hinteren Gewichten besondere Vorsicht walten.
Mähen Sie am Abhang in VERTIKALER Richtung, niemals
horizontal. Seien Sie bei einem Richtungswechsel
besonders vorsichtig und STOPPEN ODER STARTEN
SIE NIE AM HANG.
TRAKTOR NICHT ABSCHLEPPEN
Abschleppen des Traktors führt zu Getriebe-
schäden. Benutzen Sie zum Schieben oder
Abschleppen des Traktors kein anderes
Fahrzeug.
SICHERHEITS-
VERBLOCKUNGSSYSTEM
Der Traktor ist mit Sicherheitsverblockungsschaltern und
anderen Sicherungen ausgestattet. Diese Sicherheits-
systeme sind für Ihre Sicherheit vorhanden. Versuchen Sie
nicht, Sicherheitsschalter zu umgehen, und machen Sie sich
nie an Sicherungsvorrichtungen zu schaffen. Überprüfen Sie
deren Funktionsfähigkeit regelmäßig.
Betriebs-SICHERHEITSprüfung
Das Gerät ist mit einem Sitzschalter-Sicherheitssystem
ausgestattet. Prüfen Sie die Schalterfunktion jeden Herbst
und jedes Frühjahr, indem Sie folgende Tests durchführen:
1. Test - Motor DARF NICHT starten, wenn:
• der Zapfwellenkupplungsschalter EINGEKUPPELT ist
ODER
• das Bremspedal NICHT vollständig niedergedrückt ist
(die Parkbremse ist in Stellung AUSgekuppelt), ODER
• das Getriebe eingekuppelt ist.
2. Test - Motor SOLL starten, wenn:
• der Zapfwellenkupplungsschalter AUSGEKUPPELT ist
UND
• das Bremspedal vollständig niedergedrückt ist (die
Parkbremse ist in Stellung EINgekuppelt), UND
• das Getriebe ausgekuppelt ist.
3. Test - Motor MUSS stoppen, wenn:
• der Bediener bei eingekuppeltem Zapfwellenkupplungs-
schalter aus dem Sitz aufsteht ODER
• der Bediener bei NICHT vollständig niedergedrücktem
Bremspedal (AUSgekuppelter Parkbremse) von seinem
Sitz aufsteht.
4. Test - Anhalten der Messer
Die Mähwerkmesser und der Antriebsriemen des Mähwerks
müssen innerhalb von 5 Sekunden, nachdem die Zapfwellen-
kupplung ausgekuppelt wurde (oder der Bediener aus seinem
Sitz aufgestanden ist), zu einem vollkommenen Stillstand
kommen. Wenn der Antriebsriemen des Mähwerks nicht
innerhalb von 5 Sekunden zum Stillstand kommt, führen Sie
die im Abschnitt „Normale Wartung" enthaltenen Einstellungen
der Zapfwellenkupplung durch, oder setzen Sie sich bitte mit
Ihrem Vertragshändler in Verbindung.
Hinweis: Wenn der Motor anhält, muss die Zapfwellen-
kupplung ausgekuppelt werden, nachdem der Bediener
wieder in seinem Sitz Platz nimmt, damit der Motor wieder
gestartet werden kann.
ACHTUNG
Wenn der Traktor den Sicherheitstest nicht besteht,
dürfen Sie ihn nicht in Betrieb nehmen. Setzen Sie sich
mit Ihrem Vertragshändler in Verbindung. Sie dürfen
unter keinen Umständen versuchen, Sinn und Zweck
des Sicherheitsverblockungssystem zu umgehen.
11
Betrieb