Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batteriewartung; Batterieflüssigkeit Prüfen; Batterie Und Batteriekabel Reinigen - Simplicity Regent series Bedienerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Regent series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Normale Wartung
4. Die Ablasskappe unten vom Getriebekasten entfernen
und das Getriebe ablassen (Abb. 16).
5. Die Ablasskappen wieder anbringen und das Getriebe
bis zur oberen Kerbe mit Öl füllen (siehe Abb. 15,
Vergrößerung).
6. Filter, Feder und Einfüllstöpsel wieder anbringen. Batterie
wieder einbauen.
7. Den Traktor einige Minuten laufen lassen und den
Füllstand des Getriebeöls erneut prüfen. Wenn das
Getriebe übermäßig laut oder nicht reagiert muss der im
Abschnitt „Service" beschriebene Reinigungsvorgang
durchgeführt werden.

BATTERIEWARTUNG

ACHTUNG
Lassen Sie beim Umgang mit der Batterie äußerste
Vorsicht walten. Achten Sie darauf, dass Batteriesäure
nicht verschüttet wird. Halten Sie offenes Feuer und
Funken von der Batterie fern.
Trennen Sie beim Entfernen oder Anbringen der
Batteriekabel ERST das negative Kabel, und bringen Sie
dieses ZULETZT wieder an. Wenn Sie nicht in dieser
Reihenfolge vorgehen, kann der Pluspol mittels eines
Werkzeugs am Rahmen kurzgeschlossen werden.
Service-Intervall: Alle 100 Stunden
Batterieflüssigkeit prüfen
Hinweis: Dieses Verfahren ist nicht auf wartungsfreie Batterien
anwendbar.
1. Sitz anheben, um den Zugang zum Batteriefach zu
ermöglichen.
2. Die Batterieeinfüllkappe(n) entfernen. Der Flüssigkeitspegel
muss der Voll-Markierung (C, Abb. 17) des geteilten Rings
entsprechen. Sollte dies nicht der Fall sein, destilliertes
Wasser nachfüllen.
3. Einfüllkappe(n) wieder anbringen.

Batterie und Batteriekabel reinigen

1. Kabel von der Batterie trennen, negatives Kabel zuerst
(A, Abb. 17).
2. Batterie ausbauen und das Batteriefach mit einer Mischung
aus Wasser und Backpulver (aus Natriumbikarbonat)
reinigen.
3. Polklemmen und Kabelenden mit einer Drahtbürste und
einem Polklemmenreiniger reinigen, bis sie glänzen.
4. Die Batterie wieder einbauen und die Batteriekabel, mit
dem Plus-Kabel beginnend, wieder anschließen.
5. Die Kabelenden und Polklemmen mit Fett oder Vaseline
überziehen.
Bis Unterkante der
obersten Kerbe füllen
Einfüllstöpsel
Abb. 15. Anbringungsort des
Hydrostatikgetriebe-Einfüllstöpsels
Abb. 16. Ablassen des Hydro-Getriebes
C
A
E
VORNE
FRONT
Abb. 17. Batteriekabel und Einfüllkappen
A. Negatives Kabel
B. Positives Kabel und Abdeckung
C. Spaltring
D. Mutter, Sicherungsscheibe und Unterlegscheibe
E. Kopfschraube
20
Filter
Ablasskappen
D
B
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Regent 17 ps

Inhaltsverzeichnis