Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zahnradgetriebeservice; Hydrostatik-Getriebeöl Austauschen; Batteriewartung; Überprüfung Der Batterieflüssigkeit - Simplicity Regent series Bedienerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Regent series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ZAHNRADGETRIEBESERVICE

Das Peerless MST-205-515A Zahnradgetriebe bedarf
keiner regelmäßigen Wartung. Setzen Sie sich wegen
der Getriebewartung mit Ihrem Simplicity-Vertragshändler
in Verbindung.
HYDROSTATIK-GETRIEBEÖL
AUSTAUSCHEN
Getriebeöl nach den ersten 50 Betriebsstunden und dann
nach jeweils 250 Stunden wechseln. Getriebe mit SAE
10W-30 mit dem niedrigsten API-SG- oder CD-Wert füllen.
Ölwechsel:
VORSICHT: Es ist äußerst wichtig, daß kein Schmutz und
Wasser in das Getriebe gelangen. Bereich um das Getriebe
vor dem Öffnen desselben sorgfältig trocknen und reinigen.
1. Batterie ausbauen und Batteriefach reinigen (siehe

Batteriewartung).

2. Einfüllstöpsel reinigen (siehe Abb. 19).
3. Mit Hilfe eines Schraubendrehers, Einfüllstöpsel vom
Getriebe entfernen; Feder entfernen.
4. Ablaßkappen unten am Getriebegehäuse entfernen und
Getriebeöl ablaufen lassen (siehe Abb. 20).
5. Ablaßkappen wieder anbringen und Getriebeöl bis zur
Unterkante der obersten Kerbe auffüllen (siehe Abb.
19, Ausschnittsdarstellung).
6. Feder und Einfüllstöpsel wieder anbringen. Batterie
wieder installieren (siehe Batteriewartung).
BATTERIEWARTUNG
ACHTUNG
Batterie nur mit äußerster Vorsicht handhaben.
Darauf achten, daß Batteriesäure nicht verschüt-
tet wird. Offenes Feuer und Funken von der
Batterie fernhalten.
Überprüfung der Batterieflüssigkeit
1. Sitz anheben.
2. Batteriestopfen (C, Abb. 21) entfernen. Flüssigkeitspegel
muß der Voll-Markierung des geteilten Rings ent-
sprechen. Falls nicht, destilliertes Wasser hinzufügen.
3. Batteriestopfen wieder aufstecken.
Batterie und Kabel säubern
1. Kabel von der Batterie entfernen, negatives Kabel
zuerst (B, Abb. 21).
2. Batterie ausbauen und Batteriefach mit einer Mischung
aus Wasser und Backpulver (aus Natriumbikarbonat)
reinigen.
3. Batterieanschluß und Kabelenden mit einer Drahtbürste
reinigen, bis sie glänzen.
4. Batterie wieder einbauen und Batteriekabel verbinden;
zuerst das positive Kabel verbinden.
5. Kabelenden und Batterieanschluß mit Schmierfett oder
Vaseline überziehen.
Bis Unter-
kante der
obersten
Kerbe füllen
Abb. 19. Anbringungsort des Hydrostatikgetriebe-
Einfüllstöpsels
Abb. 20. Ablassen des Hydrostatikgetriebeöls
C
D
A
Abb. 21. Batterie
A. Positiver Batterieanschluß
B. Negativer Batterieanschluß
Trennen Sie beim Entfernen oder Anbringen
der Batteriekabel ERST das negative Kabel, und
bringen Sie dieses ZULETZT wieder an. Wenn
Sie nicht in dieser Reihenfolge vorgehen, kann
der Pluspol mittels eines Werkzeugs am Rahmen
kurzgeschlossen werden.
15
Normale Wartung
Ablaß-
kappen
B
C. Batteriestopfen
D. Batterie-Halteband
ACHTUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Regent 14 psRegent 16 ps

Inhaltsverzeichnis