Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlüsse; Anschluss Der Kondensatleitungen - Technibel CWX series Aufstellungs- Und Bedienungshandbuch

Kassette
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CWX series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 50
4 - ANSCHLÜSSE
4.1 - WASSERANSCHLÜSSE
• Anschlussstutzen 3/4" Innengewinde am Gerät.
- Wasservorlauf : unterer Anschluss
- Wasserrücklauf : oberer Anschluss.
• Bei Kaltwasserbetrieb ist der Einbau eines Regulierventils unbedingt erforderlich, da ansonsten die Gefahr besteht, dass der
Kondensatauffangbehälter bei Abschaltung durch den Thermostat oder bei Ausfall der Kondensatpumpe überläuft (zum Einbau
des Ventils siehe Abschnitt "Zubehör").
Achtung : Beim Festziehen der anlagenseitigen Anschlüsse mit einem Schlüssel gegenhalten, um die Leitungen im
Geräteinnern nicht zu verwinden.
• Die Wasservor- und rücklaufleitungen sowie die netzseitigen Armaturen (Absperrventil, ...) sorgfältig isolieren.
Dazu ein den Montage- und Betriebsbedingungen angepasstes Isoliermaterial verwenden.
• Das Gerät ist mit einem Entlüftungsventil oberhalb der Anschlüsse ausgestattet. Je nach Montagebedingungen kann der Einbau
weiterer Entlüftungsventile im Wasserkreislauf notwendig werden.

4.2 - ANSCHLUSS DER KONDENSATLEITUNGEN

• Am Abflussstutzen (1) des Geräts den im Lieferumfang enthaltenen PVC-
Schlauch (2) anbringen und mit der ebenfalls im Lieferumfang enthaltenen
Rohrschelle (3) befestigen. Abflussstutzen vorsichtig manipulieren.
• Ein steifes PVC-Rohr (4) am Schlauchende (2) anschließen und mit der im
Lieferumfang enthaltenen Rohrschelle (3) befestigen.
Hinweis: Rohrschellen mit den Schrauben nach oben anbringen (Abb. 05).
• Die Rohrleitungen sorgfältig mit Polyethylenschaumstoff isolieren.
• Eventueller winterlicher Frostgefahr in den Zwischendecken vorbeugen.
• Falls notwendig, kann die Kondensatabflussleitung sofort am Austritt aus dem
Gerätnach oben geführt werden. max. Höhe : 25 cm (Abb. 06).
• Sicherstellen, dass der Kondensatabfluss eine leichte Neigung in Fließrichtung
hat und keinen Siphon bildet (Abb.06).
• Die Abflussleitungen müssen mit Hilfe von Trägern fest installiert werden (Abb. 07).
• Keine Entlüftungsanschlüsse einbauen (Abb. 08).
• Abflussleitung am Geräteausgang nicht nach oben neigen.
Ansonsten besteht bei abgeschalteter Anlage die Gefahr, dass Kondensat in die
Anlage zurückläuft. (Abb. 09).
Abb. 09
4.3 - FRISCHLUFTANSCHLÜSSE
• Das Gerät kann an einen Frischluftkanal angeschlossen werden.
- Ausstanzung (A) herausdrücken, die Anschlussmanschette (nicht geliefert) am Gerät anbringen und an eine wärmeisolierte
Rohrleitung anschließen.
- Zum Schutz vor Staub und Schmutzpartikeln, die den Wärmetauscher der Anlage verschmutzen könnten, den
Frischlufteinlass aussen mit einem Gitter mit Filter versehen.
A
X
Modell
X
220
CWX 6
250
CWX 8/10
Abb. 08
1
3
Abb. 05
max. 30 cm..
(so kurz wie möglich)
max. 25 cm
min. 2%
Abb. 06
Abb. 07
4 Bohrungen
ø 3,1
55
D
4
2
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cwx 6Cwx 8Cwx 10

Inhaltsverzeichnis