Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technibel CWX series Aufstellungs- Und Bedienungshandbuch Seite 56

Kassette
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CWX series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 50
D - Zubehör Temperaturfühler
Achtung :
- Die Fühlereingänge (B1-M und B2-M) der Steuerung" liegen auf 230 V-Potenzial, die Isolation der verwendeten
Kabel muss dieser Spannung entsprechen.
- Max. Länge des Verbindungskabels : 10 m bei 1,5 mm
- Fühlerkabel nicht in der Nähe von Leistungskabeln verlegen, um elektromagnetische Störungen zu vermeiden.
• Unverkleideter Temperaturfühler für Steuerung "RCC" - Code 70250053
- Typ CTN 3 kΩ bei 25°C.
- IP 65 - Klasse II.
- 2 Einsatzmöglichkeiten :
- Fühler für Betriebsartumschaltung (Umschaltung Kühlen / Heizen) für Gerate "2 Leiter Heizen und Kühlen" :
Den Fühler mit Hilfe einer Befestigungsklemme an einer Stelle auf dem Leitungssystem befestigen, die für die
D
Wassertemperatur im Kreislauf repräsentativ ist.
Dazu Wärmeleitpaste verwenden und die Kontaktstelle mit Isoliermaterial (nicht im Lieferumfang enthalten)
abdecken, um zu gewährleisten, dass die wahre Temperatur gemessen wird.
- Lufttemperaturfühler :
Der Regelbetrieb der Thermostate hängt von der intern gemessenen Raumlufttemperatur oder von einem von einem
externen Fühler festgestellten Temperaturwert ab (die Umschaltung erfolgt automatisch, sobald ein externer
Temperaturfühler angeschlossen wird).
Anschluss der Steuerung gemäss den folgenden Anschlussplänen.
Achtung : Bei Verwendung eines Temperaturfühlers am Umlufteinlass im Gerät muss das Gebläse
kontinuierlich arbeiten.
• Verkleideter Lufttemperaturfühler der Steuerung "RCC" - Code 70250054
- Typ CTN 3 kΩ bei 25°C.
- IP 30 - Klasse II.
- Lufttemperaturfühler :
Der Regelbetrieb der Thermostate hängt von der intern gemessenen Raumlufttemperatur oder von einem von einem
externen Fühler festgestellten Temperaturwert ab (die Umschaltung erfolgt automatisch, sobald ein externer
Temperaturfühler angeschlossen wird).
Anschluss der Steuerung gemäss den folgenden Anschlussplänen.
E - Besonderheiten der Steuerung "RCC" - code 70250051
• Change / over (Umschaltung Kühlen / Heizen)
- An Stelle des Temperaturfühlers kann ein externer,
potenzialfreier Kontakt angeschlossen werden (nicht im
Lieferumfang enthalten). Beim Schliessen desselben
wird der Thermostat auf Kühlbetrieb umgeschaltet, bei,
Öffnen auf Heizbetrieb.
- Ein Kontakt kann bis zu 10 Steuerungen ansteuern,
dabei
werden
verschiedenen Thermostate parallelgeschaltet.
Achtung :
- Die 230 V Stromversorgung der so mit
miteinander verdrahteten Steuerungen muss
von
derselben
Polarität muss genauestens beachtet werden.
- Max. Länge des Verbindungskabels : 80 m bei 1,5 mm
- Die Eingänge der Fühler liegen auf 230-V-Potenzial, die Isolation des verwendeten Kontakts und der Kabel
müssen an diese Spannung angepasst sein.
- Fühlerkabel nicht in der Nähe von Leistungskabeln verlegen, um elektromagnetische Störungen zu
vermeiden.
• Betriebsartumschalter (Sparbetrieb / Stand by) :
- Ein und derselbe externe Kontakt kann bis zu 10
Steuerungen
enthalten), dabei werden die entsprechenden Eingänge
(D1
-
GND)
parallelgeschaltet.
Achtung :
- Die 230 V Stromversorgung der so mit
miteinander verdrahteten Steuerungen muss
von
derselben
Polarität muss genauestens beachtet werden.
- Max. Länge des Verbindungskabels : 80 m bei 1,5 mm
- Fühlerkabel nicht in der Nähe von Leistungskabeln verlegen, um elektromagnetische Störungen zu
vermeiden
8
die
Fühlereingänge
(B2-M)
Stromquelle
kommen.
ansteuern
(nicht
im
Lieferumfang
der
verschiedenen
Thermostate
Stromquelle
kommen.
2
Kabelquerschnitt.
M
B2
der
Die
2
Kabelquerschnitt.
D1 GND
Die
2
Kabelquerschnitt.
M
B2
M
B2
M
max. 10 Steuerungen
D1 GND
D1 GND
D1 GND
max. 10 Steuerungen
B2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cwx 6Cwx 8Cwx 10

Inhaltsverzeichnis