Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Des Luftstromes; Wartung - Technibel CWX series Aufstellungs- Und Bedienungshandbuch

Kassette
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CWX series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 50
7.2 - EINSCHALTEN DER EINHEIT
• Über eine Schutz- und Trennvorrichtung.
• Gerät mittels der Steuerung einschalten.
• Sich vergewissern, daß der Lüfter ordnungsgemäß in
allen drei Geschwindigkeitsstufen und ohne anormale
mechanische Geräusche funktioniert.
7.3 - WASSERKREISLAUF FÜLLEN
• Bei Verwendung eines Regelventils, dieses mit Hilfe der
externen Steuerung betätigen und auf ordnungsgemäße
Funktion überprüfen.
• Alle Schraubanschlüsse auf Dichtheit überprüfen.
• Die ordnungsgemäße Funktion der Kondensathebe-
pumpe überprüfen. Dazu etwas Wasser in den
Zwischenbehälter unterhalb des Ventils eingießen.
• Überprüfen, dass bei Abschalten der Pumpe kein Wasser
zurückläuft.
• Kassettengerät entlüften.

8 - WARTUNG

Bei der Wartung ist darauf zu achten, daß das Gerät nicht unter Spannung steht. Jegliche Eingriffe dürfen nur von
qualifiziertem Fachpersonal ausgeführt werden, das befügt ist, an Anlagen dieses Typs zu arbeiten.
ALLGEMEINE WARTUNGSHINWEISE
Um die Leistungen ihres Klimagerätes auf Dauer zu gewährleisten, muß dies regelmäßig gewartet werden. Bei mangelnder
Wartung können Garantieansprüche auf Geräte nicht mehr geltend gemacht werden. Abhängig vom Gerät umfasst die Wartung
u.a. die Reinigung der Filter (Luft-, Wasserfilter), der Wärmetauscher (innen und außen)- und die Reinigung
Kondensatbehälter. Maßnahmen gegen Geruchsbelästigung sowie die Desinfektion von Oberflächen und verbessern die
Qualität / Hygiene der Luft.
TECHNIBEL verfügt über ein breites Angebot von Produkten zur Wartung, Instandsetzung und Reparatur die spezifisch
abgestimmt sind um eine umfassende und effiziente Wartung durch zuführen. Wir beraten sie gern.
8.1 - REINIGUNG
Niemals
Lösemittel
Reinigungsmittel verwenden.
• Gerät nicht mit zu heißem Wasser reinigen.
8.2 - LUFTFILTER
Das Luftfilter kann regeneriert werden. Es empfiehlt sich,
dieses
einmal
monatlich
Reinigungsintervalle hängen jedoch stark von den
Betriebsbedingungen ab.
• Ausbau des Filters :
-
Schrauben (1)
der Riegel (2)
auf beiden
Seiten
abnehmen.
- Zum Öffnen des
Gitters (3) die
beiden Riegel
2
(2) in
Pfeilrichtung
schieben.
- Gitter (3) nach unten öffnen.
- Filter (4) vom Gitter abnehmen.
Reinigung :
-
Staub mit Staubsauger entfernen. Sollte Staub am Filter
oder
aggressive
chemische
zu
reinigen,
1
3
4

7.4 - EINSTELLUNG DES LUFTSTROMES

• Zur Lenkung des
Luftstromes
befinden sich an
der Vorderseite 4
individuell von Hand
einstellbare
Lüftungschieber.
• Jeder
Lüftungsschieber
hat 5
unterschiedliche
Positionen.
Position je nach
Bedarf auswählen.
Siehe dazu
nebenstehende
Abbildung.
WICHTIG
kleben, dieses mit Leitungs- oder Seifenwasser reinigen,
anschließend mit Leitungswasser spülen und trocknen.
- Filter wieder in den dafür vorgesehenen Ausschnitt im Gitter
einsetzen, Gitter wieder schließen und die beiden Riegel
nach außen schieben und wieder mit den Schrauben
sichern.
8.3 - ANSAUGGITTER
die
Das
Gitter
kann
R e i n i g u n g s z w e c k e n
abgenommen werden
Nach dem Öffnen des
Gitters
(1),
Sicherungsschnur (2)
des
Rahmens
aushängen
(nicht
vergessen, diese nach
den
Wartungs-
R e i n i g u n g s a r b e i t e n
wieder einzuhängen).
• Gitter 45° neigen, nach innen ziehen und die beiden
Scharniere aushängen.
Gitter vorsichtig mit einem weichen Schwamm reinigen,
anschließend sorgfältig trocknen.
Hartnäckige Spuren können mit einem neutralem Waschmittel
entfernt werden. Sorgfältig mit Wasser abspülen und
trocknen.
Lüftungschieber
11°
A
28°
B
Bereich A für Kühlen
Bereich B für Heizen
zu
.
die
(3)
1
45°
und
D
der
3
2
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cwx 6Cwx 8Cwx 10

Inhaltsverzeichnis