Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Austausch Mäherantriebsriemen; Riemenaustausch Für Zapfwellenkupplung 112 Cm Und 127 Cm; Riemenaustausch Für Zapfwellenkupplung 137 Cm - Simplicity Prestige series Bedienerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AUSTAUSCH MÄHERANTRIEBSRIEMEN
Um die Beschädigung von Riemen zu
vermeiden, RIEMEN NICHT MIT
ÜBERMÄSSIGER KRAFTAUFWENDUNG
ÜBER DIE RIEMENSCHEIBEN GEBEN.
Riemenaustausch für Zapfwellenkupplung
112 cm und 127 cm
1. Den Traktor auf einer ebenen Fläche, wie z.B. einem
Betonboden, abstellen. Die Zapfwellenkupplung
auskuppeln, den Motor abstellen und die Parkbremse
anziehen. Den Zündschlüssel abziehen. Das Mähwerk
demontieren oder auf niedrigste Schnitthöhe einstellen.
2. Den Zwischenhebel (A, Abb. 53) bewegen, um die
Riemenspannung zu lösen. Den Riemen von der
Riemenscheibe der Zapfwellenkupplung abnehmen.
WICHTIG: Vor dem Lösen die Position der
Riemenführungen im Verhältnis zum Riemen und der
Riemenscheiben notieren.
3. Mutter und Sicherungsscheibe, die die Riemenscheiben-
führung sichern, lösen (C, Abb. 53).
4. Siehe Abb.54. Drei Kopfschrauben entfernen, die die
linke Wellenabdeckung (D) sichern.
5. Den alten Riemen gegen einen neuen austauschen.
Vergewissern Sie sich, dass der Riemen in den
Scheibenrillen sitzt.
6. Siehe Abb. 53. Riemenscheibenführung (C) wieder in
ihre ursprünglichen Positionen bringen. Zwischen der
Riemenführung und den Riemenscheiben muß ein
Abstand von 3 mm bestehen.
7. Siehe Abb. 54. Die linke Wellenabdeckung (D)
anbringen. Das Mähwerk wieder montieren, falls es
demontiert wurde.
8. Das Mähwerk ohne Belastung ca. 5 Minuten laufen
lassen.
Riemenaustausch für Zapfwellenkupplung 137 cm
1. Den Traktor mit montiertem Mähwerk auf eine glatte,
gerade Fläche, wie z.B. einen Betonboden, stellen.
Zapfwellenkupplung auskuppeln, Motor abstellen und
Parkbremse einkuppeln. Zündschlüssel abziehen.
2. Den Zwischenhebel (A, Abb. 53) bewegen, um die
Riemenspannung zu lösen. Den Riemen von der
Riemenscheibe der Zapfwellenkupplung abnehmen.
3. Alten Riemen abnehmen und mit neuem Riemen
ersetzen. Sicherstellen, daß die V-förmige Seite des
Riemens in den Scheibenrillen läuft.
4. Antriebsriemen auf der Zapfwellenkupplungs-
Riemenscheibe montieren. Den Zwischenhebel
bewegen und den Riemen auf der Riemenscheibe
anbringen.
5. Das Mähwerk ohne Belastung ca. 5 Minuten laufen
lassen.
Fehlersuche, Einstellungen und Service
B
VORNE
Abb. 53. Riemenführung Mähwerk
A. Zwischenhebel
B. Zapfwellenkupplung
C. Riemenscheibenführung (112 cm und 127 cm Mähwerke)
D. Wellenantriebsscheibe
B
C
Abb. 54. Mähwerke - 112 cm und 127 cm
A. Kopfschraube
B. Rechte Wellenabdeckung
C. Feder
D. Linke Wellenabdeckung
39
3 mm
Abstand
C
FRONT
A
A
D
D

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis