Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Zapfwellenkupplung; Einstellung Der Zapfwellenkupplung - Simplicity Prestige series Bedienerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlersuche, Einstellungen und Service

EINSTELLUNG ZAPFWELLENKUPPLUNG

ACHTUNG
Um ernsthafte Verletzungen zu vermeiden, dürfen
Einstellungen nur durchgeführt werden, wenn der
Motor abgestellt und der Zündschlüssel abgezogen
ist und der Traktor sich auf einer ebenen Fläche
befindet.
Die Einstellung der Zapfwellenkupplung nach einer
Einlaufzeit von 25 Stunden prüfen. Weitere Prüfungen sind
nach jeweils 250 Betriebsstunden durchzuführen. Führen
Sie außerdem folgende Maßnahmen durch, falls die
Kupplung rutscht oder sich nicht einkuppeln lässt oder falls
eine neue Kupplung installiert wurde.
1. Zündschlüssel abziehen und Zündkabel trennen, um
einen zufälligen Start des Motors während der
Einstellung der Zapfwellenkupplung zu verhindern.
2. Siehe Abb. 48. Position der 3 Einstellungsfenster (A) in
der Seite der Bremsscheibe und den selbsthemmenden
Einstellmuttern (B) feststellen.
3. Wie in der Abbildung gezeigt, durch jedes Fenster eine
2,5 mm - 4 mm Fühlerlehre (C) zwischen der Stirnseite
des Rotors und der Stirnseite der Befestigung einführen
(Abb. 49).
4. Es können auch die Einstellmuttern (B, Abb. 48)
angezogen werden, bis die Stirnseite des Rotors und
der Befestigung die Fühlerlehre leicht berühren.
5. Die Fenster beim Einführen und Entfernen der Lehre auf
gleiche Spannung prüfen und wenn nötig die
notwendigen Einstellungen durch Anziehen oder Lösen
der Einstellmuttern vornehmen.
Hinweis: Der Luftzwischenraum zwischen dem Rotor und
der Befestigung kann eventuell sogar nach Durchführen der
Einstellung variieren. Dies ist akzeptabel und auf
Maßunterschiede der Komponententeile zurückzuführen.
6. Mähmesser-Stoppzeit prüfen. Mähmesser und Antriebs-
riemen des Mähwerks sollten innerhalb von 5 Sekunden
zu einem vollständigen Halt kommen, sobald der
Zapfwellenkupplungschalter abgeschaltet wird.
7. Die im Abschnitt „Normale Wartung" beschriebene
Überprüfung der Messerbremse durchführen.
Mähmesser und Mähwerksantriebsriemen sollten
innerhalb von fünf Sekunden zu einem vollständigen
Stillstand kommen, nachdem der elektrische
Zapfwellenkupplungsschalter ausgeschaltet wurde.
A
B
Abb. 48. Einstellung Zapfwellenkupplung
A. Einstellfenster (3 Fenster, eines ist abgebildet)
B. Einstellmutter
A
C
Abb. 49. Einstellung Zapfwellenkupplung
A. Fenster
B. Einstellmutter
C. Fühlerlehre
36
B
B
B

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis