Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einen Anhänger Anmringen; Unterstellen - Simplicity Prestige series Bedienerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montieren des Mähwerks
Hinweis: Führen Sie die Demontage und Montage auf einer
harten, ebenen Fläche durch, wie z.B. einem Betonboden.
1. Traktor parken, den Zubehörhub vollständig absenken,
die Zapfwellenkupplung ausschalten, den Motor
abstellen, den Zündschlüssel abziehen und die
Parkbremse anziehen. Räder ganz nach links
einschlagen.
2. Mähwerk mit Hilfe der Mähwerk-Höheneinstellung in die
niedrigste Schnittposition bringen. Das Mähwerk unter
die rechte Seite des Traktors schieben, so dass die
Mäherwerksaufhängung mit der vorderen
Traktoraufhängung ausgerichtet ist (A, Abb. 15).
3. Siehe Abb. 15. Räder gerade ausrichten.
Federbelasteten Hebel (B) zurückziehen und gleichzeitig
auf die Mähwerkaufhängung heben.
Mähwerkaufhängung an den
Traktoraufhängungshalterungen (A) montieren. Bei
ordnungsgemäßer Montage befindet sich der
federbelastete Hebel vollständig unter den Halterungen (A).
4. Siehe Abb.14. Die Hubketten (B) des Mähwerks mit den
Traktorhubhaken (A) verbinden.
Hinweis: 127 cm und 137 cm Mähwerke: Die aus vier
Gliedern bestehende Hubkette ist mit Hilfe des dritten
Gliedes am Mähwerk befestigt. Diese Einstellung kann für
die meisten Mäheinsätze verwendet werden. Beim Mähen
von Gräben oder anderen Flächen, bei dem das Mähwerk
unter den normalen Bereich abgesenkt werden muss, wird
das vierte Glied verwendet.
5. Siehe Abb. 14. Von der linken Seite des Traktors aus
mit dem Zwischenhebel (D) die Riemenspannung lösen.
Riemen (C) auf der Zapfwellenkupplungs-
Riemenscheibe montieren.
6. Falls vorhanden, den Zubehörhub anheben und die
vorderen Führungsräder (Abb. 13) in die Schnittposition
bringen.
EINEN ANHÄNGER ANBRINGEN
Die maximale horizontale Lastbegrenzung der Zugstange
beträgt 444N. Die maximale vertikale Lastbegrenzung der
Zugstange beträgt 222N. Dies entspricht einem Anhänger
von 180 kg auf einem Gelände mit 10 Grad Steigung.

UNTERSTELLEN

ACHTUNG
Stellen Sie das Gerät (mit Kraftstoff) nie in einem
schlecht belüfteten, geschlossenen Raum unter.
Benzindämpfe könnten zu einer Zündquelle (wie z.B.
Ofen, Warmwasserbereiter, usw.) gelangen und eine
Explosion verursachen.
Benzindämpfe sind für Menschen und Tiere giftig.
Lesen Sie die Wartungs- und Unterstellanweisungen im
Abschnitt „Sicherheitsvorschriften", bevor sie Ihren Traktor
für eine Saison unterstellen, und führen Sie dann folgende
Schritte durch:
Abb. 15. Mähwerkaufhängung
A. Traktor-Aufhängungshalterungen
B. Federbelasteter Hebel
3'4"
(1m)
Abb. 16. Empfehlungen für das Anhängewicht
Die Zapfwellenkupplung auskuppeln, die Parkbremse
anziehen und den Zündschlüssel abziehen.
Die Maßnahmen für Motorwartung und Unterstellen im
Motorhandbuch durchführen. Dazu gehört, dass das
Kraftstoffsystem entleert oder dem Kraftstoff ein
Stabilisator hinzugefügt wird. (Ein aufgetanktes Gerät darf
nicht in einem geschlossenen Raum untergestellt werden -
siehe oben).
Die Batterienutzungsdauer wird verlängert, wenn die
Batterie ausgebaut, an einem kühlen, trockenen Ort
aufbewahrt und einmal monatlich voll geladen wird. Wenn
die Batterie im Traktor bleibt, das Minuskabel trennen.
Bevor das Gerät nach dem Unterstellen in Betrieb genommen
wird:
Flüssigkeitsstände prüfen. Sämtliche Wartungsmaßnahmen
durchführen.
Sämtliche im Motorhandbuch empfohlene Tests und
Maßnahmen durchführen.
Den Motor vor dem Einsatz einige Minuten warmlaufen
lassen.
19
Betrieb des Traktors
A
B
10˚
20' (6m)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis