1.5
Voraussetzungen für die Inanspruchnahme der Garantie
Zur Inanspruchnahme der Garantie müssen das Typenschild des entsprechenden Produkts mit dem Herstel-
lungsdatum vollständig lesbar, das Garantiesiegel unversehrt und die Endkundenrechnung verfügbar sein.
Im Falle einer Garantieverlängerung für den SOLIVIA-Wechselrichter ist darüber hinaus zusätzlich die Vorla-
ge des entsprechenden Garantiezertifikats erforderlich.
1.6 Abwicklung des Garantieanspruchs
Zur Inanspruchnahme von Leistungen aus der Garantie ist wie folgt vorzugehen:
Der Endkunde füllt zunächst das unter http://www.solar-inverter.com/de-DE/914.htm bereitgestellte For-
•
mular aus und beschreibt den Fehler im Detail, um das Formular dann zusammen mit der Endkunden-
rechnung an das DELTA Solar Support Team zu senden.
Das DELTA Solar-Support-Team prüft die Angaben des Endkunden und kontaktiert diesen im Falle von
•
Rückfragen.
Auf Basis der Angaben des Endkunden entscheidet DELTA sodann über das weitere Vorgehen (Liefe-
•
rung von Austauschgerät oder Reparatur).
Hinweis: Die Demontage und Montage der Produkt, darf nur von einem qualifizierten Elektriker/Installateur
vorgenommen werden!
1.6.1 Lieferung eines Austauschgeräts
Entscheidet DELTA, ein Austauschgerät zu liefern, gilt Folgendes: Der Endkunde erhält von DELTA per E-
Mail eine Bearbeitungsnummer (RMA-Nummer) zugewiesen. Nach Zuweisung der RMA-Nummer versendet
DELTA das Austauschgerät an den Endkunden, zusammen mit einem Rücksendeanweisung für das defekte
Produkt und einer Rechnung für das Austauschgerät. Nach Erhalt des Austauschgeräts hat der Kunde das
defekte Gerät innerhalb von 10 Kalendertagen, unter Anwendung der Rücksendeanweisung, in derselben
Transportverpackung, in der das Austauschgerät geliefert wurde, an DELTA zurückzusenden. Maßgeblich
ist insoweit der Zeitpunkt des Versands des defekten Produkts durch den Endkunden.
DELTA behält sich das Recht vor, die Lieferung des Austauschgeräts im Einzelfall von der vorherigen Be-
gleichung einer Rechnung seitens des Endkunden abhängig zu machen. Nach Rücksendung des defekten
Produkts an DELTA wird die Rechnung zurückerstattet.
Mit der Lieferung des Austauschgeräts wird die verbleibende Garantielaufzeit auf das Austauschgerät über-
tragen.
Da es sich bei den Austauschwechselrichtern um überarbeitete Gebrauchtgeräte handeln kann, können im
Einzelfall Gebrauchsspuren vorhanden sein, die aber nicht die Funktionsfähigkeit des Gerätes beeinträchti-
gen.
1.6.2 Reparatur im DELTA Reparaturzentrum
Entscheidet DELTA, dass das defekte Gerät im Reparaturzentrum von DELTA am Standort Dubnica, Slowa-
kei repariert wird, gilt Folgendes: Der Endkunde erhält von DELTA per E-Mail eine Bearbeitungsnummer
(RMA-Nummer) zugewiesen. Zusammen mit der RMA-Nummer versendet DELTA einen Rücksendeanwei-
sung für das defekte Gerät. Der Kunde verpackt das defekte Gerät ordnungsgemäß und sendet diese kos-
tenfrei anhand der Rücksendeanweisung an das DELTA Reparaturzentrum. Nach erfolgter Reparatur erhält
der Kunde sein Gerät zurück.
Falls sich das Gerät bei der Reparatur als irreparabel erweist, wird DELTA dieses, durch ein gebrauchtes
oder neues, nach Typ und Alter gleichwertiges Austauschgerät ersetzen und an den Kunden senden.
Delta Electronics (Netherlands) BV
Zandsteen 15, 2132 MZ HOOFDDORP, The Netherlands,
' : +31 (0)20 655 09 00 6 : +31 (0)20 655 09 99, * : info@delta-emea.com : : www.delta-emea.com
KvK Number: 12040831, VAT Number: NL 8085.73.986.B.01,
Bank: Citibank International plc, Netherlands Branch., EURO Account Number: 56.14.30.497 IBAN: NL52 CITI 0266 0610 95, USD
Account Number: 10.63.77.812 IBAN: NL65 CITI 0106 3778 12
www.deltaenergysystems.com
Page 2 of 6