Einstellungen & Wartung
EINSTELLUNG DES TREIBRIEMENS
(Fortsetzung)
Einstellung der Schneckenriemenführung
1. Während der Schneckenfördererhebel noch bis zum
Anschlag gedrückt wird, die Führung(en) des
Schneckenfördererriemens so einstellen, dass zwischen
Führung und Riemen (Abbildungen 27, 27a) 0,4 mm
Abstand gegeben sind (max. 0,8 mm [1/32"]) und
sicherstellen, dass die Führung KEINEN Druck auf den
Riemen ausübt.
2. Die Schraube der Führung des Schneckenfördererriemens
(Abbildungen 27, 27a) anziehen, um die Führung zu
befestigen; sicherstellen, dass sich die Führung des
Schneckenfördererriemens dabei NICHT bewegt.
3. Die Einstellung der Führung(en) des
Schneckenfördererriemens (Abbildungen 27, 27a) prüfen,
um sicherzustellen, dass der Abstand zwischen Riemen
und Riemenführung richtig eingestellt ist.
4. Die Schneckensteuerung durch Entfernen des Rohrs (oder
andere Mittel, die vorübergehend zur Sicherung der
Steuerung verwendet wurden), ausrücken.
5. Die Einheit unter Befolgung der oben aufgeführten Schritte
unter „Einstellungen des Schneckenriemens und der
Riemenführung" prüfen.
Wenn die Führung(en) des
Schneckenfördererriemens falsch eingestellt
sind, kann sich der Schneckenförderer drehen,
wenn der Schneckenfördererhebel nicht
gedrückt wurde.
ERSETZEN DES ANTRIEBSRIEMENS
Die Schneefräse besitzt zwei Treibriemen - einen für den
Fahrantrieb — der die Motorkraft auf die Räder überträgt, und
einen zweiten für den Schneckenantrieb — der die Motorkraft
auf den Schneckenmechanismus überträgt.
Jeder dieser Antriebsriemen ist speziell konstruiert und darf nur
mit Original Ersatzriemen ersetzt werden, die den
Originalriemen entsprechen. Diese sind von Ihrem Händler
erhältlich. (Siehe ALLGEMEINE ERSATZTEILE am Ende
dieses Handbuchs für korrekte Teilenummer jedes
Treibriemens).
Ersetzen des Radantriebsriemens
1. Das Zündkerzenkabel trennen und von der Zündkerze
entfernt befestigen.
2. Riemenschutz entfernen.
3. Den Arm der Mitläuferscheibe des Radantriebsriemens
(siehe Abbildung 23) vom Riemen wegziehen, um die
Spannung herabzusetzen, und den Riemen von der
Motorscheibe abnehmen.
WARNUNG
Abbildung 27. Einstellung der Riemenführung (Ältere
Modelle)
Abbildung 27a. Einstellung der Riemenführung (neuere
Modelle)
WARNUNG
Die Schneefräse darf sich nur bewegen, wenn die
Radantriebssteuerung gedrückt wird, und muß
stoppen, wenn der Hebel freigegeben (getrennt)
wird.
Radantriebsriemen und -scheibe
Abbildung 28. Radantriebsscheibe (Aus Gründen der
Klarheit ist die untere Abdeckung entfernt)
26
Riemenführung
und Spalt
Schraube der
Riemenführung
Schrauben der
Riemenführung(en)
Riemenführung
und Spalt