Herunterladen Diese Seite drucken

Stiga PARK PRO series Bedienungsanleitung Seite 8

Werbung

Achtung! Die Geschwindigkeit nicht durch Schlei-
fenlassen der Kupplung regulieren. Statt dessen
den für die gewünschte Geschwindigkeit geeigne-
ten Gang einlegen.
3B. BREMSE (President - Royal -
Pro16 - Pro18 - Pro20)
Pedal zur Aktivierung des Bremssystems. Drei La-
gen:
1. Pedal in Ausgangsposition –
die Bremse ist nicht aktiviert.
2. Pedal zur Hälfte niedergetre-
ten – der Antrieb ist ausgekup-
pelt. Die Bremse ist nicht
aktiviert.
3. Pedal ganz niedergetreten –
der Antrieb ist ausgekuppelt, die
Bremse ist voll aktiviert.
4. FESTSTELLBREMSE
Sperre, die das Bremspedal in niedergetretener
Stellung blockiert.
Das Bremspedal ganz niedertreten. Die
Bremssperre zur Seite führen und danach
das Bremspedal freigeben.
Die Feststellbremse wird durch einen Druck auf
das Bremspedal gelöst. Die federbelastete Sperre
gleitet dabei zur Seite.
Darauf achten, dass die Feststellbremse beim Fah-
ren nicht aktiviert ist.
5. FAHRPEDAL (President - Royal -
Pro16 - Pro18 - Pro20)
Pedal, das die stufenlose Kraftübertragung regelt.
1. Pedal mit der Fußspitze nie-
derdrücken – die Maschine fährt
vorwärts.
2. Pedal unbetätigt – die Maschi-
ne steht still.
3. Pedal mit der Ferse nieder-
drücken – die Maschine fährt
rückwärts.
Das Fahrpedal regelt die Geschwindigkeit – je
weiter es niedergedrückt wird, desto schneller
fährt die Maschine.
DEUTSCH
6. VERSTELLBARES LENKRAD
(President - Royal - Pro16 - Pro18 -
Pro20)
Das Lenkrad ist auf fünf verschiedene Höhen ein-
stellbar. Den Sperrknopf an der Lenksäule drücken
und das Lenkrad auf die gewünschte Höhe einstel-
len.
Die Lenkradeinstellung nicht während des Fah-
rens ändern.
7. GASHEBEL/CHOKE
Regler zur Einstellung der Motordrehzahl sowie
zum Anlassen bei kaltem Motor (letzteres gilt
nicht für Royal-Pro16-Pro18-Pro20, die einen se-
paraten Chokehebel haben, siehe Punkt 8).
1. Choke – Starthilfe bei Kaltstarts. Den
Gashebel ganz an die Oberkante des
Spalts führen (gilt nicht für Royal-Pro16-
Pro18-Pro20).
2. Vollgas – die Maschine sollte stets mit
Vollgas betrieben werden.
3. Leerlauf.
8. CHOKEREGLER (Royal - Pro16 -
Pro18 - Pro20)
Ziehregler für Choke bei Kaltstart.
1. Regler ganz herausgezogen – Choke-
drosselklappe im Vergaser geschlossen.
Für Kaltstart.
2. Regler eingeschoben – Chokedrossel-
klappe offen. Für Warmstart und Normal-
betrieb.
Niemals mit herausgezogenem Choke fahren,
wenn der Motor warm ist.
9. ZÜNDSCHLOSS/SCHEINWERFER
Das Zündschloss dient zum Anlassen und Abstel-
len des Motors. Es enthält auch einen Schalter für
den Scheinwerfer (Modell Senator hat keinen
Scheinwerfer). Vier Stellungen:
1. Stoppstellung – der Motor ist kurzge-
schlossen. Der Schlüssel kann abgezogen
werden.
DE

Werbung

loading