ACHTUNG
Wenn sich der Bediener nicht der Anwesenheit von Kindern bewusst ist, können tragische Unfälle passieren. Kinder werden vom
Gerät und dem Mähvorgang oft angezogen. Gehen Sie nie davon aus, dass Kinder dort verweilen, wo Sie sie zum letzten Mal
gesehen haben.
• Halten Sie Kinder vom Mähbereich fern und unter Aufsicht
eines anderen verantwortungsbewussten Erwachsenen.
• Seien Sie auf der Hut, und stellen Sie das Gerät ab, wenn
Kinder den Mähbereich betreten.
• Schauen Sie vor und während des Rückwärtsfahrens nach
hinten und unten, und halten Sie nach kleinen Kindern
Ausschau.
• Lassen Sie niemals Kinder mitfahren. Sie könnten
herunterfallen und sich schwer verletzen oder den sicheren
Betrieb des Geräts beeinträchtigen.
• Erlauben Sie Kindern niemals, das Gerät zu bedienen.
• Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie sich toten Winkeln,
Buschwerk, Bäumen oder anderen Gegenständen nähern,
die die Sicht versperren könnten.
FAHREN DES TRAKTORS
1. Im Sitz Platz nehmen, den Sitz einstellen, so daß Sie alle
Steuerungen bequem erreichen und die Armaturen-
brettanzeige sehen können (siehe „Sitzeinstellung").
2. Parkbremse einkuppeln.
3. Vergewissern Sie sich, dass der Zapfwellenkupplungshebel
ausgekuppelt ist.
4. Motor starten (siehe „Motor starten").
MODELLE MIT SCHALTGETRIEBE
5. Das Kupplungs-/Bremspedal durchdrücken.
6. Den Grundgeschwindigkeitshebel auf die gewünschte
Geschwindigkeit einstellen. Üblicherweise werden die
Gänge 1-3 zum Mähen und die Gänge 4 und 5 zum Fahren
des Traktors zum und vom Einsatzbereich benutzt. Je
höher (oder dicker) das Gras ist, desto langsamer ist die
gewünschte Grundgeschwindigkeit.
7. Lassen Sie das Kupplungs-/Bremspedal langsam los, um
den Traktor in Bewegung zu setzen.
Zum Wechseln der Gänge drücken Sie das Kupplungs-/
Bremspedal ganz durch, wechseln den gewünschten Gang
und geben das Kupplungs-/Bremspedal dann langsam frei.
Wenn der Traktor in Bewegung ist, dürfen die Gänge
NICHT gewechselt werden, da sonst das Getriebe
beschädigt wird.
MODELLE MIT HYDROSTATISCHEM GETRIEBE
5. Vergewissern Sie sich, dass sich der Grundgeschwindig-
keitshebel in der Leerlaufstellung befindet.
6. Geben Sie die Parkbremse durch Niederdrücken des
Kupplungs-/Bremspedals frei, und drücken Sie den Knopf
der Parkbremse nach unten. Das Kupplungs-/Bremspedal
freigeben.
7. Bewegen Sie den Grundgeschwindigkeitshebel nach
vorne, bis die gewünschte Grundgeschwindigkeit erreicht
wurde. Beim Ändern der Geschwindigkeit oder der
Fahrtrichtung muss die Kupplung nicht benutzt werden.
MÄHVORGANG
1. Parkbremse einkuppeln. Vergewissern Sie sich, dass der
Zapfwellenkupplungshebel ausgekuppelt ist.
2. Motor starten (siehe „Motor starten").
3. Mähwerk auf gewünschte Schnitthöhe einstellen.
4. Gashebel auf Position „schnell" einstellen.
5. Zapfwellenkupplung einkuppeln.
6. Beginnen Sie mit dem Mähen. Im Abschnitt „Rasenpflege"
hinten in diesem Handbuch finden Sie Hinweise hinsichtlich
Mähmustern, Rasenpflege sowie Informationen zur
Fehlersuche.
7. Wenn Sie mit dem Mähen fertig sind, stellen Sie die
Zapfwellenkupplung ab.
8. Motor abstellen (siehe „Traktor und Motor anhalten").
ACHTUNG
Vergewissern Sie sich,
dass sich in dem Bereich,
den Sie mähen möchten,
keine Gegenstände,
Personen oder Tiere
befinden.
Schauen Sie vor dem
Rückwärtsfahren immer
nach UNTEN UND nach
HINTEN.
13
Betrieb des Traktors