Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fahren Des Traktors; Mähvorgang; Mähen Beim Rückwärtsfahren; Betrieb Von Anbaugeräten Beim Rückwärtsfahren - Simplicity Regent Series Bedienerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Regent Series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FAHREN DES TRAKTORS

1. Im Sitz Platz nehmen, den Sitz einstellen, so daß Sie alle
Steuerungen bequem erreichen und die Armaturen-
brettanzeige sehen können (siehe „Sitzeinstellung").
2. Parkbremse einkuppeln.
3. Vergewissern Sie sich, dass der Zapfwellenkupplungshebel
ausgekuppelt ist.
4. Motor starten (siehe „Motor starten").
5. Vergewissern Sie sich, dass sich der Grundgeschwindig-
keitshebel in der Leerlaufstellung befindet.
6. Geben Sie die Parkbremse durch Niederdrücken des
Kupplungs-/Bremspedals frei, und drücken Sie den Knopf
der Parkbremse nach unten. Das Kupplungs-/Bremspedal
freigeben.
7. Bewegen Sie den Grundgeschwindigkeitshebel nach
vorne, bis die gewünschte Grundgeschwindigkeit erreicht
wurde. Beim Ändern der Geschwindigkeit oder der
Fahrtrichtung muss die Kupplung nicht benutzt werden.
MÄHVORGANG
1. Parkbremse einkuppeln. Vergewissern Sie sich, dass der
Zapfwellenkupplungshebel ausgekuppelt ist.
2. Motor starten (siehe „Motor starten").
3. Mähwerk auf gewünschte Schnitthöhe einstellen.
4. Gashebel auf Position „schnell" einstellen.
5. Zapfwellenkupplung einkuppeln.
6. Beginnen Sie mit dem Mähen. Im Abschnitt „Rasenpflege"
hinten in diesem Handbuch finden Sie Hinweise hinsichtlich
Mähmustern, Rasenpflege sowie Informationen zur
Fehlersuche.
7. Wenn Sie mit dem Mähen fertig sind, stellen Sie die
Zapfwellenkupplung ab.
8. Motor abstellen (siehe „Traktor und Motor anhalten").
ACHTUNG
Wenn das Rückwärtsfahrpedal betätigt wird, während die
Zapfwelle eingekuppelt ist, die RMO-Funktion jedoch
nicht aktiviert wurde, wird der Motor abgestellt. Der
Bediener sollte die Zapfwelle stets auskuppeln, bevor
Straßen, Wege oder anderes Gelände, die/das von
anderen Fahrzeugen benutzt werden/wird, überquert
oder befahren werden. Ein plötzlicher Verlust des
Antriebs kann zu einer Gefahrensituation führen.
ACHTUNG
Mähen beim Rückwärtsfahren erhöht die Gefahr für
andere Personen. Unzureichende Aufmerksamkeit des
Bedieners in der Nähe von Kindern kann zu tragischen
Unfällen führen. Die RMO-Funktion nicht aktivieren,
wenn sich Kinder in der Nähe befinden. Kinder
interessieren sich für den Traktor und Mäharbeiten.
MÄHEN BEIM RÜCKWÄRTSFAHREN
Zum Mähen beim Rückwärtsfahren kann der Bediener das
RMO-System verwenden. Diese Option wird durch Drehen des
RMO-Schlüssels aktiviert, nachdem die Zapfwelle eingekuppelt
wurde. Die LED-Leuchte leuchtet auf und der Bediener kann
nun beim Rückwärtsfahren mähen. Wenn die Zapfwelle
ausgekuppelt wird, muss die RMO-Funktion erneut aktiviert
werden (falls gewünscht). Der Schlüssel kann abgezogen
werden, um die Aktivierung der RMO-Funktion zu verhindern.
BETRIEB VON ANBAUGERÄTEN
BEIM RÜCKWÄRTSFAHREN
Zum Betreiben eines zapfwellenbetriebenen Anbaugeräts beim
Rückwärtsfahren kann der Bediener das RMO-System
verwenden. Diese Option wird durch Drehen des RMO-
Schlüssels aktiviert, nachdem die Zapfwelle eingekuppelt
wurde. Die LED-Leuchte leuchtet auf und der Bediener kann
nun das Anbaugerät beim Rückwärtsfahren verwenden. Wenn
die Zapfwelle ausgekuppelt wird, muss die RMO-Funktion
erneut aktiviert werden (falls gewünscht). Der Schlüssel kann
abgezogen werden, um die Aktivierung der RMO-Funktion zu
verhindern.
ACHTUNG
Vergewissern Sie sich,
dass sich in dem Bereich,
den Sie mähen möchten,
keine Gegenstände,
Personen oder Tiere
befinden.
Schauen Sie vor dem
Rückwärtsfahren immer
nach UNTEN UND nach
HINTEN.
13
Betrieb des Traktors

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

500 seriesRegent 18ps2500 series

Inhaltsverzeichnis