Rasenpflege und Rasenschnittinformation
DIE RICHTIGE
SCHNITTHÖHE
Die richtige Schnitthöhe ist
mehr oder weniger eine
persönliche Ansichtssache. Im
allgemeinen sollte das Gras
geschnitten werden, wenn es
eine Höhe zwischen 7,5 und
12,5 cm erreicht hat. Die
ideale Schnitthöhe für einen
bestimmten Rasen hängt
von mehreren Faktoren
einschließlich Grasart,
Regenmenge, vorherrschende
Temperaturen und dem
allgemeinen Zustand des
Rasens ab.
Die Folge von zu kurz
geschnittenem Gras
sind anfällige, dünne
Graspflänzchen, die
Dürrezeiten und Schädlingsbefall hilflos ausgesetzt sind. Den Rasen
zu kurz abzuschneiden schadet oft mehr, als ihn etwas höher
wachsen zu lassen.
Läßt man das Gras etwas länger wachsen — ganz besonders, wenn
es heiß und trocken ist — verringert man damit Hitzestau, bewahrt
dringend benötigte Feuchtigkeit und schützt es vor Hitzeschäden
und anderen Problemen. Wenn das Gras jedoch übermäßig hoch
wächst, wird eventuell die Grasnarbe zu dünn und andere Probleme
könnten auftauchen.
Wird auf einmal zuviel abgeschnitten, wirkt dies wie ein Schock auf
den Wachstumsrhythmus und macht die Graspflanzen anfällig. Eine
gute Faustregel ist die 1/3-Regel: Nie mehr als ein Drittel der
Grashöhe und nicht mehr als 2,5 cm auf einmal schneiden.
Wieviel Gras Sie in einem Durchgang schneiden können, hängt
auch von dem von Ihnen angewandten Mähsystem ab. (Breitwürfiges
Mähen mit einem seitlichen Auswurfwerk kann z.B. eine viel größere
Grasmenge verarbeiten als dies beim Mulchen der Fall ist.)
HINWEIS: Auf spezifische Schneideinstruktionen für Mulchen und
breitwürfiges Mähen gehen wir später in diesem Abschnitt über
Rasenpflege ein.
Soviel beim ersten
Durchgang schneiden
Weniger als
1/3
schneiden
Soviel beim
Hohes Gras erfordert einen stufenweisen
zweiten
Schnitt
Durchgang
Wenn das Gras extrem hoch ist, stellen Sie die Schnitthöhe
schneiden
beim ersten Durchgang auf das Maximum ein und danach
auf die gewünschte Höhe und mähen ein zweites oder gar
ein drittes Mal.
Auf keinen Fall auf der Grasoberfläche eine dicke Lage
Schnittgut liegen lassen. Statt dessen sollten Sie eine
Grasfangvorrichtung in Erwägung ziehen und eine
Kompostanlage.
LC-2
Optimaler
Schnittpunkt ist
knapp 1/3 von der
Grashalmspitze
gemessen
Herunterschneiden
bis zu diesem
Punkt trägt zu
Verfilzungs-
problemen bei
Richtige Schnitthöhe
1/3
2,5 cm