NACH WELCHEM SCHEMA WIRD GEMÄHT
Mit dem Mähen sollte stets auf einem ebenen, geraden Terrain
begonnen werden.
Das am besten geeignete Mähschema hängt von der Größe
und Art der zu mähenden Fläche ab. Unterbrechungen durch
Bäume, Zäune und Gebäude und Bedingungen, wie Gefälle
und Neigungen müssen dabei auch berücksichtigt werden.
G Schneiden Sie in langen, geraden Bahnen, leicht
überlappend.
G Falls möglich, Schema gelegentlich ändern, damit Narben
oder ein welliges Erscheinungsbild vermieden werden.
G Für einen wirklich professionellen Grasschnitt mähen
Sie den Rasen in eine Richtung von einer Seite zur
anderen und schneiden ihn dann im rechten Winkel
dazu noch einmal.
Das restliche Mähen sollte dann in entgegengesetzter Richtung
erfolgen, damit das Schnittgut IN RICHTUNG der bereits
vorher geschnittenen Rasenfläche verteilt wird.
Rasenpflege und Rasenschnittinformation
WANN MÄHEN UND WIE OFT
Erfolgreiches Mähen hängt zum großen Teil von der Tageszeit
und der Beschaffenheit des Rasens ab. Für gute Ergebnisse
befolgen Sie diese Richtlinien:
G Mähen Sie, wenn das Gras zwischen 7,5 und 12,5 cm
hoch ist.
G Zum Mähen braucht man scharfe Schneidemesser. Kurze
Grasschnipsel, die 2,5 cm oder kürzer sind, verwesen
schneller als längere Grashalme. Scharfe Schneidemesser
schneiden das Gras sauber und effizient, ohne die Kanten
auszufransen, was dem Gras schaden könnte.
G Mähen Sie dann, wenn das Gras kühl und trocken ist. Der
späte Nachmittag oder frühe Abend ist ideal für optimale
Mähbedingungen.
G Nicht nach einem Regenfall mähen oder schwerem Tau
und niemals mulchen, solange das Gras naß ist. (Nasses
Gras läßt sich nicht gut mulchen und klumpt unterm
Mähwerk zusammen.)
Wenn es das Terrain erlaubt, sollten Sie das Grundstück zuerst
ein- oder zweimal außen herum abmähen und das Gras IN
RICHTUNG Rasen auswerfen und somit von Zäunen und
Gehwegen fernhalten.
Hinweis: Der Motor muß während des Mähens immer auf
Vollgas laufen.
Wenn Sie feststellen, daß sich der Motor verlangsamt,
bedeutet dies, daß Sie zu schnell mähen. Das Einhalten einer
langsameren Bodengeschwindigkeit erhöht den Nutzeffekt
der Schneidemesser und verhütet viele häufig vorkommende
Schnittprobleme.Die Bodengeschwindigkeit richtet sich immer
nach der Dichte und Höhe des zu schneidenden Grases
(3. Gang oder langsamer für Modelle mit manueller
Gangschaltung).
LC-3