Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hydraulikschemen (Beispiele) - Rotex HPSU series Planungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

13 Hydraulikschemen (Beispiele)

Die in diesem Kapitel dargestellten Hydraulikschemen dienen nur zur Veranschaulichung in einer beispielhaften Installati-
onsumgebung.
Abweichungen zu Ihrer geplanten örtlichen Installation erfordern es, ein genau abgestimmtes separates Hydraulik-
schema zu erstellen. Zur genauen Konfiguration/Auslegung steht Ihnen jederzeit der ROTEX-Außendienstmitarbeiter zur
Verfügung.
Weitere Hydraulikschemen finden Sie auch auf der ROTEX-Homepage im Internet.
Legende für Hydraulikschemen
Kurz-Bez.
1
Kaltwasserverteilnetz
2
Warmwasserverteilnetz
3
Heizung Vorlauf
4
Heizung Rücklauf
5
Mischerkreis (optional)
6
Zirkulation (optional)
7
Rückschlagklappe, Rückflussverhinderer
8
Solarkreis
9
Gasleitung (Kältemittel)
10
Flüssigkeitsleitung (Kältemittel)
2-Wege-Umschaltventil
2AV1
(AUF = Heizen / ZU = Kühlen)
3UV1
3-Wege-Umschaltventil (DHW)
3-Wege-Umschaltventil (DHW) - Mehrfach ver-
3UV1
(x)
baut
3UV2
3-Wege-Umschaltventil (Kühlen)
3-Wege-Umschaltventil (Heizungsunterstüt-
3UV3
zung)
3UV
3-Wege-Umschaltventil (DHW) für W
EX
AMK1
Mischergruppe
BOH
Booster-Heater
BSK
Brennersperrkontakt in RPS3
BST
Pufferspeicher
Kombi-Pufferspeicher (integrierter Warmwasser-
BSTC
speicher)
BUH
Backup-Heater
BV
Überströmventil (z. B. UESV)
C
Kältemittelverdichter
CON SX
Speichererweiterung
CW
Kaltwasser
DHW
Warmwasser
DSR1
Solar-Differenztemperaturregelung
E
Expansionsventil
FLC
Strömungsschalter
FLG
Regulierventil Solaris FlowGuard
FlowSensor - Solar Durchfluss- und Vorlauftem-
FLS
peraturmessung
G
Gaszuleitung (Erdgas/Flüssiggas)
H
H
...H
Heizkreise
1,
2
m
HYW
Hydraulische Weiche
MAG
Membranausdehnungsgefäß
MIX
3-Wege-Mischer mit Antriebsmotor
P1
Heizkreispumpe
P
Heizungsumwälzpumpe
HP
PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019
Bedeutung
EX
13
x
Hydraulikschemen (Beispiele)
Kurz-Bez.
P
Kesselkreispumpe
K
P
Mischerkreispumpe
Mi
P
Solar-Betriebspumpe
S1
P
Zirkulationspumpe
Z
PWT
Plattenwärmetauscher (Kondensator)
Plattenwärmetauscher (Kondensator
PWT1
Kältekreis 1, Verdampfer Kältekreis 2)
Plattenwärmetauscher (Kondensator
PWT2
Kältekreis 2)
RDS1
Druckstation
RGSQH10S1
HPU ground Innengerät (Heizen)
8A9W
RHBH
HPSU Bi-Bloc Innengerät (Heizen)
Thermostatregler (außentemperaturgeregelte
RHCTA
Aktivierung der Kühlfunktion) - siehe Stromlauf-
plan
RHYHBH
HPU hybrid Innengerät (Heizen)
RKHYKOMB
HPU hybrid Innengerät (Gasbrennwertgerät)
33
RKHBRD
HPSU hitemp Innengerät
RKRP1AHT
Kommunikationsplatine
RLA
Rücklauftemperaturanhebung
RLB
Rücklauftemperaturbegrenzer
RoCon M1
Regelung Mischerkreis
RoCon U1
Raumstation
RPS4
Solar Regelungs- und Pumpeneinheit
RRLQ
Wärmepumpenaußengerät
RRRQ
Wärmepumpenaußengerät
Thermostatregler für Außenlufttemperatur -
RT
AU
siehe Stromlaufplan
Thermostatregler für Außenlufttemperatur -
RT
AU(x)
Mehrfach verbaut
RT
Thermostatregler - siehe Stromlaufplan
EX
SAS1
Schlamm- und Magnetitabscheider
SK
Solar Kollektorfeld
SOL-PAC
Kommunikationsplatine (Typ ist geräteabhängig)
STDHW
Warmwasserspeicher
SV
Sicherheitsüberdruckventil
t
Außentemperaturfühler RoCon OT1
AU
t
Speichertemperaturfühler (Wärmeerzeuger)
DHW
t
Vorlauftemperaturfühler Mischerkreis
Mi
T
Solar Kollektortemperaturfühler
K
T
Solar Rücklauftemperaturfühler
R
T
Solar Speichertemperaturfühler
S
T
Solar Vorlauftemperaturfühler
V
Bedeutung
+
179

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hpu seriesHpsu compact 11-16 kwHpsu bi-bloc ultra 4-8 kwHpsu bi-bloc 11-16 kwHpsu compact ultra 4-8 kwHpsu hitemp 11-16 kw ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis