Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bremsflüssigkeit Der Vorderradbremse Nachfüllen; Bremsbeläge Der Vorderradbremse Kontrollieren - KTM 450 SMR 2008 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARTUNGSARBEITEN AN FAHRGESTELL UND MOTOR
Bremsflüssigkeit der Vorderradbremse nachfüllen
Warnung
Unfallgefahr Ausfall der Bremsanlage.
Sinkt der Bremsflüssigkeitsstand unter die MIN Markierung, deutet dies auf Undichtheit im Bremssystem bzw. total abge-
nützte Bremsbeläge hin. Bremssystem in einer autorisierten KTM-Fachwerkstätte überprüfen lassen, nicht weiterfahren.
Warnung
Hautreizungen Bremsflüssigkeit kann bei Kontakt Hautreizungen verursachen.
Nicht mit Haut oder Augen in Berührung bringen, von Kindern fernhalten.
Falls Bremsflüssigkeit in die Augen gelangt, gründlich mit Wasser spülen und sofort einen Arzt aufsuchen.
Warnung
Unfallgefahr Verringerte Bremswirkung durch überalterte Bremsflüssigkeit.
Bremsflüssigkeit der Vorderrad- und Hinterradbremse entsprechend dem Wartungsplan in einer autorisierten
KTM-Fachwerkstätte erneuern lassen.
Warnung
Umweltgefährdung Problemstoffe verursachen Umweltschäden.
Öle, Fette, Filter, Kraftstoffe, Reinigungsmittel, Bremsflüssigkeit, Batterien usw. ordnungsgemäß laut geltenden Vorschrif-
ten entsorgen.
Info
KTM empfiehlt Bremsflüssigkeit DOT 5.1 der Firma Motorex
DOT 4 und bietet mehr Sicherheit bei hohen Beanspruchungen.
Keinesfalls Bremsflüssigkeit DOT 5 verwenden! Diese basiert auf Silikonöl und ist purpur gefärbt. Dichtungen und Brems-
schläuche sind nicht für Bremsflüssigkeit DOT 5 ausgelegt.
Bringen Sie Bremsflüssigkeit nicht mit lackierten Teilen in Berührung, Bremsflüssigkeit greift Lack an!
Verwenden Sie nur saubere Bremsflüssigkeit aus einem dicht verschlossenem Behälter!
Bremsbeläge der Vorderradbremse kontrollieren
Warnung
Unfallgefahr Verminderte Bremswirkung durch abgenützte Bremsbeläge.
Abgenützte Bremsbeläge unverzüglich in einer autorisierten KTM-Fachwerkstätte erneuern lassen.
x
Den am Lenker montierten Bremsflüssigkeitsbehälter in waagerechte Position brin-
gen.
Schraubdeckel
Kunststoffring
Bremsflüssigkeit bis zur Markierung MAX auffüllen.
Bremsflüssigkeit DOT 5.1 (
Teile auf Beschädigungen und Verschleiß kontrollieren. Beschädigte bzw. verschlis-
sene Teile erneuern.
500196-10
Membran und Kunststoffring einsetzen. Schraubdeckel montieren und festziehen.
Info
Übergelaufene oder verschüttete Bremsflüssigkeit sofort mit Wasser abwa-
schen.
Bremsbeläge auf ihre Mindestbelagstärke
»
Mindestbelagstärke
Ist die Mindestbelagstärke unterschritten:
Bremsbeläge der Vorderradbremse wechseln. (
500202-10
®
. Diese hat einen höheren Nasssiedepunkt als Bremsflüssigkeit
entfernen.
mit Membran
abnehmen.
S. 82)
kontrollieren.
:
1 mm
40
S. 42)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2008 450 sxs-f

Inhaltsverzeichnis