Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Checkliste Vor Dem Starten - Grasshopper MODELL 124 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MODELL 124:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einige Sicherheitsschalter sind in die
Maschine eingebaut um zu verhindern,
dass der Motor in bestimmten Situationen
gestartet wird und um den laufenden Motor
in bestimmten Situationen zu stoppen. Diese
Schaltkreise sollten vor jedem Gebrauch
geprüft werden. Siehe Seite 20 für die
Checkliste.
Die Start-Schaltkreise halten den Motor
vom Starten ab außer wenn:
• Beide Lenkhebel nach außen in neutral
Position gestellt sind und
• Der PTO -Schalter nach unten gedrückt
(deaktiviert) ist.
Die Stop-Schaltkreise stoppen den laufenden
Motor, wenn:
• Der Bediener den Sitz während des
Arbeitsvorganges mit aktiviertem PTO
verlässt oder die Lenkhebel nach innen
gerichtet sind.
• Die Lenkhebel nach innen gestellt sind
und der Parkbremshebel aktiviert ist.
• Die Parkbremse eingelegt ist und die
Lenkhebel in Betriebsposition stehen.
• Der Bediener den Sitz verlässt und die
Lenkhebel in Betriebsposition stehen.
• Der Bediener den Sitz verlässt und der
PTO-Schalter aktiviert ist.
WARNUNG
Benutzen Sie die Maschine nicht
bevor Sie sicher gehen können, dass
alle Sicherheitssysteme wie oben
beschrieben richtig funktionieren.
CHECKLISTE VOR DEM START
E r h a l t e n S i e d i e e r f o r d e r l i c h e n
b e t r i e b s b e d i n g t e n S t a n d a r d s u n d d i e
Sicherheit durch tägliches Prüfen folgender
Punkte:
• Überprüfen Sie die Maschine auf lockere
oder fehlende Teile. Vergewissern Sie
sich, dass alle Teile richtig montiert und
in gutem Betriebszustand sind.
• Gehen Sie sicher, dass alle Schutzbleche
und Schilder sicher angebaut sind.
• Ve r g e w i s s e r n S i e s i c h , d a s s d i e
Auswurfabschirmung richtig an der
Auswurföffnung des Mähdecks montiert
ist.
• Ve r s i c h e r n S i e s i c h , d a s s a l l e
Sicherheitsaufkleber gut lesbar sind
(siehe 7)
• Prüfen Sie den Getriebeölstand. Benutzen
Sie die Maschine nicht mit niedrigem
Ölstand. Dies kann zu Schäden am
G e t r i e b e o d e r K o n t r o l l v e r l u s t d e r
Maschine führen.
• Prüfen Sie den Motorölstand (siehe BA
für richtigen Ölpegel und Öltyp).
Prüfen Sie den Ölstand niemals bei
laufendem Motor.
• Prüfen Sie auf Öl- oder Kraftstofflecks.
• Reinigen Sie den Luftansaugfilter. Wenn
in staubigen Gebieten, trockenem oder
hohem Gras gemäht wird, sollte der
Luftansaugfilter regelmäßig gereinigt
werden um ein Überhitzen des Motors zu
verhindern.
Reinigen Sie den Luftansaugfilter
nicht bei laufendem Motor.
• Prüfen Sie den Luftfilter (siehe BA).
Wenn in staubigen Gebieten trockenem
oder hohem Gras gemäht wird, sollte der
Luftansaugfilter regelmäßig gereinigt
werden um ein Überhitzen des Motors zu
verhindern.
Abb. 3
19
VORSICHT
WARNUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Modell 41

Inhaltsverzeichnis