Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zeitvorwahl; Schnellrückkühlung; Betriebsende; Wichtig - Salvis Evolino Bedienungsanleitung

Salvis combi-steamer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.5

Zeitvorwahl

Mit der Zeitvorwahl kann der Garvorgang von 1 Min. bis zu 24 Std. vorprogrammiert werden.
Gewünschte Garkombination oder manuell die Garprogrammdaten wie Garfunktion, Temperatur,
Zeit eingeben.
Gerät beschicken
Zeitvorwahl eingeben:
Taste START/STOP ca. 3 Sekunden gedrückt halten bis die Zeitanzeige 0:00
blinkt.
Durch Drehen des Zeitdrehwählers kann die Einschaltzeit vorgewählt werden.
z.B. 5:00 = Gerät startet in 5 Stunden.
Zeitvorwahl starten:
Taste START/STOP kurz drücken.
Die blinkende Startzeit geht in Daueranzeige über und die Leuchtanzeigen
Dampf, Kombidämpfen und Heissluft blinken fortlaufend auf.
Zeitvorwahl löschen:
Taste START/STOP ca. 3 Sekunden gedrückt halten.
Die blinkenden Leuchtenazeigen Dampf, Kombidämpfen und Heissluft erlöschen
und das Gerät zeigt wieder den vorgewählten Garprogrammmzustand an..
Aus hygienischen Gründen dürfen Lebensmittel nicht zu lange bei Zimmertemperatur
gelagert werden.
4.6
Schnellrückkühlung
Zum schnellen Abkühlen des Garraumes, z.B. von 180°C auf 99°C.
4.7

Betriebsende

Mit der EIN/AUS-Taste Gerät ausschalten. Wasserhahn schliessen.
Bei längeren Betriebspausen zusätzlich das Gerät spannungsfrei machen.
4.8

Wichtig

Tür
Heisser Dampf entweicht. Die Tür ist langsam zu öffnen, zunächst nur einige Zentimeter, um
den Dampf entweichen zu lassen.
Tropfwanne
Sie befindet sich unter der Türe und sollte regelmässig entleert sowie gereinigt werden.
Fettfilter
Der Fettfilter soll immer verwendet werden. Ausnahme: Backwaren.
Taste Betriebsart Dämpfen drücken, Zeit auf Dauerbetrieb
Gewünschte Temperatur einstellen
Taste Start/Stop drücken.
Die Temperaturanzeige blinkt so lange, bis der Garraum auf 99°C abgekühlt ist.
13
- - -
einstellen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis