Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Native Instruments MASCHINE MK3 Benutzerhandbuch Seite 877

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MASCHINE MK3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter
Beschreibung
MODE
Wählt zwischen Beat- und Free-Modus:
Im Beat-Modus wird das neue Tempo relativ zum Taktmaß (Schläge
und Takte) des Originalmaterials definiert. Das ist nützlich, wenn Sie
einen Loop mit klar definiertem Rhythmus gesampelt haben (z.B.
einen Drum-Loop).
Im Free-Modus wird das Tempo unabhängig vom Taktmaß der Quelle
eingestellt. Das ist eher bei unrhythmischen Samples angebracht. In
diesem Modus steht nur ein Parameter zur Verfügung (SPEED) (siehe
unten).
AUTO DTCT
(Auto-
Wenn die Auto-Erkennung (Auto-Detection) aktiv ist, erkennt
Erkennung, nur im
MASCHINE automatisch das Tempo des Ausgangsmaterials.
Beat-Modus)
SRC BPM
(Quell-
Bestimmt das Tempo des Originals (in BPM). Die Tempo-Bestimmung
BPM, nur im Beat-
ist abhängig vom Wert des Parameters
Modus)
Wenn
Takten) eingeben. Wählen Sie zwischen 1/2, 1 und 2 Takten. Die Zahl
in Klammern zeigt das resultierende Tempo (in BPM) an, das von der
eingegebenen Taktzahl und dem errechneten Tempo-Wert abgeleitet
wird.
Wenn
Originals direkt eingeben (in BPM).
NEW BPM
Bestimmt das Ziel-Tempo des per Time-Stretching bearbeiteten
Audiomaterials (in BPM).
(nur im Beat-Modus)
AUTO DTCT
aktiv ist, können Sie die Länge des Originals (in
AUTO DTCT
abgeschaltet ist, können Sie die Länge des
Sampling & Sample-Mapping
AUTO
DTCT:
MASCHINE MK3 - Benutzerhandbuch - 877
Samples bearbeiten

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis