Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Native Instruments MASCHINE MK3 Benutzerhandbuch Seite 361

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MASCHINE MK3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Pattern-Editor im Keyboard-View zeigt alle Noten eines bestimmten Sounds.
Wenn Sie links in der Sound-Liste einen anderen Sound-Slot wählen, schaltet der komplette
Event-Bereich auf die Noten für diesen Sound.
Links des Event-Bereichs zeigt eine vertikale Klaviertastatur die Noten an, die jeder Zeile im
Event-Bereich entsprechen. Oktaven werden durch eine Nummer auf den C-Tasten angezeigt:
z.B. ist das mittlere C, das in der MASCHINE-Konvention C3 ist, mit einer '3' beschriftet. Kli-
cken Sie eine der Noten auf der Klaviertastatur, um den gewählten Sound auf der entsprech-
enden Tonhöhe zu spielen.
Dieser View eignet sich gut für melodische Instrumente (z.B. ein Klavier), weil Sie sich auf ei-
nen bestimmten Sound konzentrieren und seine Noten auf jeder Tonhöhe bearbeiten können.
Mit dem Controller zwischen Group-View und Keyboard-View umschalten
Der Group-/Keyboard-View der Software geht immer synchron mit dem Group-/Keyboard/
Chords-Modus auf den Pads Ihres Controllers: Wenn Sie auf dem Controller zwischen Group-
und Keyboard-Modus umschalten, wird in der Software ebenfalls automatisch zwischen Group-
und Keyboard-View umgeschaltet und umgekehrt.
Als Konsequenz daraus brauchen Sie einfach nur Ihre Pads zwischen Group- und Keyboard-
Modus umzuschalten, um im Pattern-Editor zwischen Group- und Keyboard-View zu wechseln.
Drücken Sie auf dem Controller
umzuschalten.
Der Pattern-Editor in der Software schaltet in den Group-View.
PAD
MODE, um den Pattern-Editor in den Group-View
MASCHINE MK3 - Benutzerhandbuch - 361
Mit Patterns arbeiten
Pattern-Grundlagen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis